Schokoladenmuffins lecker und einfach backen

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Willkommen in der Welt der Schokoladenmuffins! Wenn du nach einem einfachen Rezept suchst, bist du hier genau richtig. Wir backen leckere Muffins, die nicht nur gut schmecken, sondern auch einfach zuzubereiten sind. In diesem Artikel teile ich meine Geheimnisse für traumhafte Schokoladenmuffins, vom perfekten Teig bis hin zu kreativen Variationen. Lass uns gemeinsam in die süße Welt des Backens eintauchen!

Zutaten

Hauptzutaten für Schokoladenmuffins

Um leckere Schokoladenmuffins zu backen, brauchst du einige grundlegende Zutaten. Hier ist die Liste:

– 240 g Allzweckmehl

– 50 g ungesüßtes Kakaopulver

– 1 Teelöffel Backpulver

– 1/2 Teelöffel Natron

– 1/4 Teelöffel Salz

– 100 g weißer Zucker

– 100 g brauner Zucker, fest gepackt

– 115 g ungesalzene Butter, geschmolzen

– 2 große Eier

– 1 Teelöffel Vanilleextrakt

– 120 ml Milch

– 100 g halbbittere Schokoladenstückchen

Diese Zutaten geben deinen Muffins den perfekten Geschmack und die richtige Textur. Es ist wichtig, die Zutaten gut abzumessen. So erhältst du eine gleichmäßige Mischung.

Besondere Zutaten für den Lava-Effekt

Für den besonderen Lava-Effekt fügen wir eine weitere Zutat hinzu:

– 40 g dunkle Schokolade, gehackt

Diese gehackte Schokolade kommt in die Mitte der Muffins. Wenn du sie backst, schmilzt sie und ergibt einen köstlichen, schokoladigen Kern. Das macht jeden Biss zu einem Erlebnis.

Empfehlungen für hochwertige Schokolade

Die Schokolade ist der Star in diesem Rezept. Wähle daher hochwertige Schokolade. Achte auf:

– Kakaoanteil: Mindestens 60% für den besten Geschmack.

– Herkunft: Schokolade aus nachhaltigem Anbau hat oft einen intensiveren Geschmack.

– Textur: Wähle Schokolade, die gut schmilzt.

Hochwertige Schokolade hebt den Geschmack deiner Muffins. Sie wird deine Gäste beeindrucken und das Backen noch mehr Spaß machen. Du findest die gesamte Zubereitung im Full Recipe.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung des Muffinblechs

Beginnen Sie damit, den Ofen auf 175 °C vorzuheizen. Es ist wichtig, dass Ihr Muffinblech bereit ist. Fetten Sie es gut ein oder verwenden Sie Papierförmchen. Dies verhindert, dass die Muffins anhaften. Wenn Sie die Förmchen nutzen, achten Sie darauf, dass sie gleichmäßig platziert sind.

Mischung der trockenen Zutaten

Jetzt machen wir die trockenen Zutaten bereit. Nehmen Sie eine mittelgroße Schüssel und fügen Sie die folgenden Zutaten hinzu:

– 240 g Allzweckmehl

– 50 g ungesüßtes Kakaopulver

– 1 Teelöffel Backpulver

– 1/2 Teelöffel Natron

– 1/4 Teelöffel Salz

Mischen Sie alles gut, bis es gleichmäßig aussieht. Diese Mischung ist die Basis für unsere Muffins. Stellen Sie sie beiseite, während wir uns um die feuchten Zutaten kümmern.

Zubereitung des Muffinteigs

In einer großen Rührschüssel geben Sie die geschmolzene Butter, die Zuckerarten, die Eier, den Vanilleextrakt und die Milch. Mischen Sie alles gut, bis die Masse cremig ist. Jetzt fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach hinzu. Rühren Sie vorsichtig, bis alles gut vermischt ist. Übermixen Sie den Teig nicht, um die fluffige Textur zu erhalten.

Heben Sie die Schokoladenstückchen unter den Teig. Jetzt ist der Teig fast fertig! Geben Sie eine kleine Menge in die Muffinförmchen, sodass sie etwa ein Drittel voll sind. Platzieren Sie ein Stück gehackte Schokolade in die Mitte und decken Sie es mit mehr Teig ab. Ihre Förmchen sollten jetzt etwa zwei Drittel voll sein.

Backen Sie die Muffins für 12-15 Minuten. Die Ränder sollten fest sein, aber der Kern bleibt weich. Lassen Sie die Muffins 5 Minuten im Blech abkühlen, bevor Sie sie vorsichtig auf ein Kuchengitter legen. Voilà, Sie haben nun himmlische Schokoladen-Lava-Muffins! Für die genauen Schritte schauen Sie sich das Full Recipe an.

Tipps & Tricks

Tipps für die perfekte Textur

Um die perfekte Textur zu erzielen, achte auf die Mischung. Rühre nur so lange, bis die trockenen und feuchten Zutaten sich verbinden. Zu viel Rühren macht den Teig zäh. Verwende frische Zutaten, besonders die Eier und die Milch. Diese sorgen für eine bessere Textur. Besonders wichtig ist die Temperatur der Butter. Sie sollte geschmolzen, aber nicht zu heiß sein. So bleibt der Teig schön fluffig.

Häufige Fehler beim Muffinbacken vermeiden

Ein häufiger Fehler ist das Übermixen des Teigs. Wenn du zu lange rührst, werden die Muffins hart. Ein weiterer Fehler ist, die Muffins zu früh aus dem Ofen zu nehmen. Achte darauf, dass die Ränder fest sind und die Oberseite leicht gesetzt. Manchmal verändern sich die Backzeiten je nach Ofen. Prüfe die Muffins lieber ein paar Minuten früher. Das hilft, den Lava-Effekt zu erhalten.

Anleitungen für die richtige Backzeit und -temperatur

Die ideale Backtemperatur liegt bei 175 °C. Backe die Muffins 12 bis 15 Minuten lang. Die genaue Zeit hängt von deinem Ofen ab. Um sicherzugehen, dass sie perfekt sind, mache den Stäbchentest. Stecke einen Zahnstocher in die Mitte eines Muffins. Wenn er sauber herauskommt, sind die Muffins bereit. Lasse sie nach dem Backen kurz im Blech abkühlen. So halten sie ihre Form besser.

2d48b781 4906 44c7 8753 46e72deb9ea9 1

Variationen und kreative Anpassungen

Schokoladenmuffins mit Nüssen oder Trockenfrüchte

Möchtest du etwas Textur in deine Muffins bringen? Füge Nüsse oder Trockenfrüchte hinzu! Walnüsse oder Mandeln passen gut zu Schokolade. Du kannst auch getrocknete Kirschen oder Cranberries verwenden. Diese Zutaten machen die Muffins leckerer und gesünder. Achte darauf, die Nüsse grob zu hacken. So verteilen sie sich gut im Teig. Ich empfehle, 50 bis 100 Gramm hinzuzufügen, je nach deinem Geschmack.

Glutenfreie und vegane Schokoladenmuffin-Rezepte

Für glutenfreie Muffins kannst du Mandel- oder Kokosmehl verwenden. Diese Mehle geben den Muffins einen besonderen Geschmack. Achte darauf, das richtige Verhältnis zu finden. Du brauchst eventuell mehr Flüssigkeit. Wenn du vegane Muffins möchtest, ersetze die Eier durch Apfelmus oder Bananenpüree. Das hält die Muffins feucht. Verwende auch pflanzliche Milch und vegane Schokolade. So bekommst du trotzdem den vollen Schokoladengeschmack.

Saisonale Variationen mit Gewürzen oder Früchten

Hast du Lust auf etwas Anderes? Füge saisonale Gewürze hinzu! Zimt oder Muskatnuss passt gut zu Schokolade. Diese Gewürze geben den Muffins einen warmen, gemütlichen Geschmack. Im Herbst kannst du Kürbis pürieren. Das macht die Muffins saftig und lecker. Im Sommer probiere frische Beeren. Himbeeren oder Erdbeeren sind tolle Ergänzungen. Diese Variationen machen deine Muffins jedes Mal einzigartig.

Du findest viele Ideen in meinem [Full Recipe].

Lagerungsinformationen

Richtige Aufbewahrung der Muffins

Um die Frische deiner Schokoladenmuffins zu bewahren, lagere sie in einem luftdichten Behälter. So bleiben sie weich und lecker. Du kannst die Muffins bei Raumtemperatur aufbewahren. Achte darauf, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie in den Behälter legst. Wenn du sie kühl und trocken hältst, bleiben sie bis zu drei Tage frisch.

Einfrieren der Muffins für längere Haltbarkeit

Wenn du mehr Muffins gemacht hast, als du essen kannst, friere sie ein! Wickele jeden Muffin in Frischhaltefolie. Lege dann die eingewickelten Muffins in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar. Wenn du sie essen möchtest, nimm sie einfach heraus und lasse sie bei Raumtemperatur auftauen. Du kannst sie auch in der Mikrowelle für ein paar Sekunden aufwärmen.

Tipps zum Wiedererwärmen für den besten Geschmack

Um den besten Geschmack zu erhalten, wärme die Muffins langsam auf. Ein Toaster oder ein Backofen funktioniert hier am besten. Lege den Muffin für etwa fünf Minuten bei 180 °C in den Ofen. So wird der Kern wieder schön schmelzend. Du kannst auch einen kleinen Klecks Butter darauf geben, um den Geschmack zu verbessern. Wenn du die Muffins richtig lagerst und aufwärmst, kannst du jeden Bissen genießen, als wäre er frisch gebacken.

Häufige Fragen (FAQ)

Wie lange kann ich Schokoladenmuffins aufbewahren?

Schokoladenmuffins bleiben frisch für etwa 2-3 Tage, wenn Sie sie richtig lagern. Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie weich und lecker. Wenn Sie die Muffins etwas länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. In einem Gefrierbeutel halten sie sich bis zu 3 Monate. Lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur auftauen, wenn Sie bereit sind, sie zu genießen.

Was mache ich, wenn der Teig zu trocken ist?

Wenn Ihr Teig zu trocken ist, gibt es einfache Lösungen. Fügen Sie einen Esslöffel Milch oder Wasser hinzu und rühren Sie gut um. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis der Teig die richtige Konsistenz hat. Der Teig sollte feucht, aber nicht flüssig sein. Eine andere Möglichkeit ist, etwas geschmolzene Butter hinzuzufügen, um mehr Feuchtigkeit zu bringen. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu übermixen, um die perfekte Muffintextur zu erhalten.

Kann ich Schokoladenmuffins im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können Schokoladenmuffins im Voraus zubereiten! Der Teig lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Bereiten Sie den Teig einfach bis zur Backphase vor und decken Sie ihn gut ab. Sie können den Teig bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Wenn Sie bereit sind, backen Sie die Muffins wie gewohnt. Das macht es einfach, frische Muffins schnell zu genießen.

Schokoladenmuffins sind einfach und lecker. Wir haben die besten Zutaten, die richtige Mischung und die besten Tipps behandelt. Du hast gelernt, wie du die perfekte Textur erreichst und häufige Fehler vermeidest. Variationen wie glutenfreie und vegane Optionen bringen neuen Geschmack. Die richtigen Lagerungshinweise sichern die Frische. Mit diesen Tricks und Rezepten kannst du beim Backen glänzen. Jetzt bist du bereit, deine eigenen köstlichen Muffins zu erstellen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Um leckere Schokoladenmuffins zu backen, brauchst du einige grundlegende Zutaten. Hier ist die Liste: - 240 g Allzweckmehl - 50 g ungesüßtes Kakaopulver - 1 Teelöffel Backpulver - 1/2 Teelöffel Natron - 1/4 Teelöffel Salz - 100 g weißer Zucker - 100 g brauner Zucker, fest gepackt - 115 g ungesalzene Butter, geschmolzen - 2 große Eier - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 120 ml Milch - 100 g halbbittere Schokoladenstückchen Diese Zutaten geben deinen Muffins den perfekten Geschmack und die richtige Textur. Es ist wichtig, die Zutaten gut abzumessen. So erhältst du eine gleichmäßige Mischung. Für den besonderen Lava-Effekt fügen wir eine weitere Zutat hinzu: - 40 g dunkle Schokolade, gehackt Diese gehackte Schokolade kommt in die Mitte der Muffins. Wenn du sie backst, schmilzt sie und ergibt einen köstlichen, schokoladigen Kern. Das macht jeden Biss zu einem Erlebnis. Die Schokolade ist der Star in diesem Rezept. Wähle daher hochwertige Schokolade. Achte auf: - Kakaoanteil: Mindestens 60% für den besten Geschmack. - Herkunft: Schokolade aus nachhaltigem Anbau hat oft einen intensiveren Geschmack. - Textur: Wähle Schokolade, die gut schmilzt. Hochwertige Schokolade hebt den Geschmack deiner Muffins. Sie wird deine Gäste beeindrucken und das Backen noch mehr Spaß machen. Du findest die gesamte Zubereitung im Full Recipe. Beginnen Sie damit, den Ofen auf 175 °C vorzuheizen. Es ist wichtig, dass Ihr Muffinblech bereit ist. Fetten Sie es gut ein oder verwenden Sie Papierförmchen. Dies verhindert, dass die Muffins anhaften. Wenn Sie die Förmchen nutzen, achten Sie darauf, dass sie gleichmäßig platziert sind. Jetzt machen wir die trockenen Zutaten bereit. Nehmen Sie eine mittelgroße Schüssel und fügen Sie die folgenden Zutaten hinzu: - 240 g Allzweckmehl - 50 g ungesüßtes Kakaopulver - 1 Teelöffel Backpulver - 1/2 Teelöffel Natron - 1/4 Teelöffel Salz Mischen Sie alles gut, bis es gleichmäßig aussieht. Diese Mischung ist die Basis für unsere Muffins. Stellen Sie sie beiseite, während wir uns um die feuchten Zutaten kümmern. In einer großen Rührschüssel geben Sie die geschmolzene Butter, die Zuckerarten, die Eier, den Vanilleextrakt und die Milch. Mischen Sie alles gut, bis die Masse cremig ist. Jetzt fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach hinzu. Rühren Sie vorsichtig, bis alles gut vermischt ist. Übermixen Sie den Teig nicht, um die fluffige Textur zu erhalten. Heben Sie die Schokoladenstückchen unter den Teig. Jetzt ist der Teig fast fertig! Geben Sie eine kleine Menge in die Muffinförmchen, sodass sie etwa ein Drittel voll sind. Platzieren Sie ein Stück gehackte Schokolade in die Mitte und decken Sie es mit mehr Teig ab. Ihre Förmchen sollten jetzt etwa zwei Drittel voll sein. Backen Sie die Muffins für 12-15 Minuten. Die Ränder sollten fest sein, aber der Kern bleibt weich. Lassen Sie die Muffins 5 Minuten im Blech abkühlen, bevor Sie sie vorsichtig auf ein Kuchengitter legen. Voilà, Sie haben nun himmlische Schokoladen-Lava-Muffins! Für die genauen Schritte schauen Sie sich das Full Recipe an. Um die perfekte Textur zu erzielen, achte auf die Mischung. Rühre nur so lange, bis die trockenen und feuchten Zutaten sich verbinden. Zu viel Rühren macht den Teig zäh. Verwende frische Zutaten, besonders die Eier und die Milch. Diese sorgen für eine bessere Textur. Besonders wichtig ist die Temperatur der Butter. Sie sollte geschmolzen, aber nicht zu heiß sein. So bleibt der Teig schön fluffig. Ein häufiger Fehler ist das Übermixen des Teigs. Wenn du zu lange rührst, werden die Muffins hart. Ein weiterer Fehler ist, die Muffins zu früh aus dem Ofen zu nehmen. Achte darauf, dass die Ränder fest sind und die Oberseite leicht gesetzt. Manchmal verändern sich die Backzeiten je nach Ofen. Prüfe die Muffins lieber ein paar Minuten früher. Das hilft, den Lava-Effekt zu erhalten. Die ideale Backtemperatur liegt bei 175 °C. Backe die Muffins 12 bis 15 Minuten lang. Die genaue Zeit hängt von deinem Ofen ab. Um sicherzugehen, dass sie perfekt sind, mache den Stäbchentest. Stecke einen Zahnstocher in die Mitte eines Muffins. Wenn er sauber herauskommt, sind die Muffins bereit. Lasse sie nach dem Backen kurz im Blech abkühlen. So halten sie ihre Form besser. {{image_4}} Möchtest du etwas Textur in deine Muffins bringen? Füge Nüsse oder Trockenfrüchte hinzu! Walnüsse oder Mandeln passen gut zu Schokolade. Du kannst auch getrocknete Kirschen oder Cranberries verwenden. Diese Zutaten machen die Muffins leckerer und gesünder. Achte darauf, die Nüsse grob zu hacken. So verteilen sie sich gut im Teig. Ich empfehle, 50 bis 100 Gramm hinzuzufügen, je nach deinem Geschmack. Für glutenfreie Muffins kannst du Mandel- oder Kokosmehl verwenden. Diese Mehle geben den Muffins einen besonderen Geschmack. Achte darauf, das richtige Verhältnis zu finden. Du brauchst eventuell mehr Flüssigkeit. Wenn du vegane Muffins möchtest, ersetze die Eier durch Apfelmus oder Bananenpüree. Das hält die Muffins feucht. Verwende auch pflanzliche Milch und vegane Schokolade. So bekommst du trotzdem den vollen Schokoladengeschmack. Hast du Lust auf etwas Anderes? Füge saisonale Gewürze hinzu! Zimt oder Muskatnuss passt gut zu Schokolade. Diese Gewürze geben den Muffins einen warmen, gemütlichen Geschmack. Im Herbst kannst du Kürbis pürieren. Das macht die Muffins saftig und lecker. Im Sommer probiere frische Beeren. Himbeeren oder Erdbeeren sind tolle Ergänzungen. Diese Variationen machen deine Muffins jedes Mal einzigartig. Du findest viele Ideen in meinem [Full Recipe]. Um die Frische deiner Schokoladenmuffins zu bewahren, lagere sie in einem luftdichten Behälter. So bleiben sie weich und lecker. Du kannst die Muffins bei Raumtemperatur aufbewahren. Achte darauf, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie in den Behälter legst. Wenn du sie kühl und trocken hältst, bleiben sie bis zu drei Tage frisch. Wenn du mehr Muffins gemacht hast, als du essen kannst, friere sie ein! Wickele jeden Muffin in Frischhaltefolie. Lege dann die eingewickelten Muffins in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar. Wenn du sie essen möchtest, nimm sie einfach heraus und lasse sie bei Raumtemperatur auftauen. Du kannst sie auch in der Mikrowelle für ein paar Sekunden aufwärmen. Um den besten Geschmack zu erhalten, wärme die Muffins langsam auf. Ein Toaster oder ein Backofen funktioniert hier am besten. Lege den Muffin für etwa fünf Minuten bei 180 °C in den Ofen. So wird der Kern wieder schön schmelzend. Du kannst auch einen kleinen Klecks Butter darauf geben, um den Geschmack zu verbessern. Wenn du die Muffins richtig lagerst und aufwärmst, kannst du jeden Bissen genießen, als wäre er frisch gebacken. Schokoladenmuffins bleiben frisch für etwa 2-3 Tage, wenn Sie sie richtig lagern. Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie weich und lecker. Wenn Sie die Muffins etwas länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. In einem Gefrierbeutel halten sie sich bis zu 3 Monate. Lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur auftauen, wenn Sie bereit sind, sie zu genießen. Wenn Ihr Teig zu trocken ist, gibt es einfache Lösungen. Fügen Sie einen Esslöffel Milch oder Wasser hinzu und rühren Sie gut um. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis der Teig die richtige Konsistenz hat. Der Teig sollte feucht, aber nicht flüssig sein. Eine andere Möglichkeit ist, etwas geschmolzene Butter hinzuzufügen, um mehr Feuchtigkeit zu bringen. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu übermixen, um die perfekte Muffintextur zu erhalten. Ja, Sie können Schokoladenmuffins im Voraus zubereiten! Der Teig lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Bereiten Sie den Teig einfach bis zur Backphase vor und decken Sie ihn gut ab. Sie können den Teig bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Wenn Sie bereit sind, backen Sie die Muffins wie gewohnt. Das macht es einfach, frische Muffins schnell zu genießen. Schokoladenmuffins sind einfach und lecker. Wir haben die besten Zutaten, die richtige Mischung und die besten Tipps behandelt. Du hast gelernt, wie du die perfekte Textur erreichst und häufige Fehler vermeidest. Variationen wie glutenfreie und vegane Optionen bringen neuen Geschmack. Die richtigen Lagerungshinweise sichern die Frische. Mit diesen Tricks und Rezepten kannst du beim Backen glänzen. Jetzt bist du bereit, deine eigenen köstlichen Muffins zu erstellen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Chocolate Muffins

Entdecken Sie den unwiderstehlichen Genuss von Himmlischen Schokoladen-Lava-Muffins! Diese köstlichen Muffins vereinen das Beste aus Schokolade und einem geschmolzenen Kern. Mit einfachen Zutaten und einer schnellen Zubereitung sind sie perfekt für jede Gelegenheit. Verleihen Sie Ihren Muffins das gewisse Extra mit Puderzucker und einem Hauch von Sahne. Klicken Sie durch, um das Rezept zu entdecken und Ihre Gäste zu beeindrucken!

Zutaten
  

240 g Allzweckmehl

50 g ungesüßtes Kakaopulver

1 Teelöffel Backpulver

1/2 Teelöffel Natron

1/4 Teelöffel Salz

100 g weißer Zucker

100 g brauner Zucker, fest gepackt

115 g ungesalzene Butter, geschmolzen

2 große Eier

1 Teelöffel Vanilleextrakt

120 ml Milch

100 g halbbittere Schokoladenstückchen

40 g dunkle Schokolade, gehackt (für den geschmolzenen Kern)

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C vor und fetten Sie ein Muffinblech ein oder legen Sie es mit Papierförmchen aus.

    In einer mittelgroßen Schüssel das Allzweckmehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz gründlich miteinander vermischen. Dann beiseite stellen.

      In einer großen Rührschüssel die geschmolzene Butter mit dem weißen Zucker, braunen Zucker, den Eiern, Vanilleextrakt und der Milch gut vermischen, bis die Mischung homogen und cremig ist.

        Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zu der feuchten Mischung hinzu und rühren Sie vorsichtig, bis alles gerade so vermischt ist. Übermixen Sie den Teig nicht, um die fluffige Texture zu erhalten.

          Heben Sie die halbbittern Schokoladenstückchen unter den Teig, um zusätzliche Textur und Geschmack hinzuzufügen.

            Geben Sie mit einem Löffel eine kleine Menge des Teigs in die vorbereiteten Muffinförmchen, sodass diese etwa ein Drittel voll sind.

              Platzieren Sie ein Stück der gehackten dunklen Schokolade in die Mitte jedes Muffins und bedecken Sie es mit zusätzlichem Teig, sodass die Förmchen etwa zwei Drittel voll sind.

                Backen Sie die Muffins im vorgeheizten Ofen für 12-15 Minuten, bis die Ränder fest sind und die Oberseiten leicht gesetzt wirken. Der Kern sollte weich bleiben, um den Lava-Effekt zu erzeugen.

                  Lassen Sie die Muffins 5 Minuten im Muffinblech abkühlen, bevor Sie sie vorsichtig auf ein Kuchengitter transferieren, um vollständig auszukühlen.

                    Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 25 Minuten | Portionen: 12 Muffins

                      - Präsentationstipps: Bestäuben Sie die Muffins vor dem Servieren leicht mit Puderzucker und servieren Sie einen Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis dazu, um den dekadenten Genuss zu vervollständigen.

                        MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                        Schreibe einen Kommentar

                        Recipe Rating