Schokoladenstückchen Keks-Pfanne Einfaches Rezept

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Bist du bereit für einen köstlichen Genuss? Diese Schokoladenstückchen Keks-Pfanne ist einfach unschlagbar! Mit wenigen Zutaten zauberst du ein herrliches Dessert, das warm serviert perfekt ist. Ich zeige dir, wie du mit meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung das leckerste Keks-Dessert machst. Lass uns gemeinsam in die Welt des Backens eintauchen und deine Küche in eine wahre Naschkatzen-Oase verwandeln!

Zutaten

Hauptzutaten für den Keks-Teig

– 1 Tasse ungesalzene Butter

– 1 Tasse brauner Zucker

– 1/2 Tasse Kristallzucker

Um den perfekten Keks-Teig zu machen, beginne mit der Butter. Sie sollte weich sein, damit sie sich gut mit dem Zucker vermischt. Brauner Zucker gibt deinem Keks eine schöne Feuchtigkeit und einen tollen Geschmack. Der Kristallzucker sorgt für die richtige Süße. Wenn du diese Zutaten gut vermischst, erhältst du eine cremige Basis.

Weitere Zutaten

– 2 große Eier

– 2 Teelöffel Vanilleextrakt

Die Eier bringen Struktur und helfen, alles zusammenzuhalten. Vanilleextrakt fügt einen wunderbaren Geschmack hinzu. Ich empfehle, die Eier einzeln hinzuzufügen. So kannst du sicherstellen, dass sie gut eingearbeitet werden.

Trockene Zutaten

– 3 Tassen Weizenmehl

– 1 Teelöffel Backnatron

– 1/2 Teelöffel Salz

Das Mehl gibt dem Teig die nötige Festigkeit. Backnatron hilft beim Aufgehen des Kekses. Das Salz balanciert die Süße aus und verstärkt die Aromen. Achte darauf, die trockenen Zutaten gut zu vermischen. So erhältst du einen gleichmäßigen Teig. Für das vollständige Rezept, schau dir das [Full Recipe] an.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitungen

– Ofen vorheizen auf 175°C (350°F)

– Zutaten vorbereiten und abmessen

Zuerst heize deinen Ofen auf 175°C vor. Dies sorgt für eine gleichmäßige Backhitze. Während der Ofen aufheizt, kannst du deine Zutaten bereitstellen. Es ist wichtig, alles abgemessen zu haben. So geht es schneller und einfacher.

Teig herstellen

– Butter und Zucker cremig schlagen

– Eier und Vanilleextrakt hinzufügen

Nimm eine große Schüssel und lege die weiche Butter hinein. Füge den braunen Zucker und Kristallzucker hinzu. Schlage die Mischung gut, bis sie leicht und fluffig ist. Das dauert etwa zwei bis drei Minuten. Dann füge die Eier nacheinander hinzu. Rühre nach jedem Ei gut um. Zum Schluss gib den Vanilleextrakt dazu und mische alles gut.

Mischen und Backen

– Trockene Zutaten hinzufügen

– Schokoladenstückchen und Walnüsse einarbeiten

– Teig in die Pfanne geben und backen

In einer anderen Schüssel vermische das Weizenmehl, Backnatron und Salz. Füge diese trockenen Zutaten dann nach und nach zur feuchten Mischung hinzu. Rühre alles sanft um, bis ein Teig entsteht. Übermische den Teig nicht, sonst wird er hart. Jetzt kommen die Schokoladenstückchen dazu. Wenn du magst, kannst du auch die Walnüsse hinzufügen. Mische sie vorsichtig unter.

Gib den Teig in eine Gusseisenpfanne oder eine ofenfeste Pfanne. Verteile ihn gleichmäßig. Stelle die Pfanne in den vorgeheizten Ofen. Backe den Keks 25 bis 30 Minuten. Die Ränder sollten goldbraun sein. Die Mitte bleibt weich. Lass den Keks nach dem Backen 10 bis 15 Minuten abkühlen, bevor du ihn servierst. Du kannst das vollständige Rezept für weitere Details ansehen.

Tipps & Tricks

Perfekte Konsistenz

Der Teig für deine Schokoladenstückchen Keks-Pfanne muss weich und geschmeidig sein. Achte darauf, dass die Butter gut weich ist, bevor du sie mit Zucker vermischst. Das sorgt für eine schöne Konsistenz. Um Übermischen zu vermeiden, rühre die trockenen Zutaten nur kurz unter. Du willst, dass die Mischung gerade so zusammenkommt. Das macht den Keks zart und lecker.

Tipps zum Backen

Die optimale Backzeit liegt bei 25 bis 30 Minuten. Heize den Ofen auf 175°C vor. Achte darauf, dass die Ränder goldbraun sind, während die Mitte noch weich bleibt. Ein Zahnstocher-Test hilft dir, das perfekte Ergebnis zu finden. Steche in die Mitte des Kekses. Wenn der Zahnstocher sauber herauskommt, ist der Keks fertig.

Servierempfehlungen

Serviere den Keks warm aus der Pfanne. Eine Kugel Vanilleeis auf dem Keks macht ihn besonders lecker. Ein Schokoladensirup obendrauf bringt noch mehr Geschmack. Streue etwas Meersalz darüber, um einen süßen und salzigen Kontrast zu schaffen. So wird dein Dessert zum Hit beim nächsten Essen!

f6e429be 6a08 4e97 8583 9c75294a4615 1

Variationen

Alternativen zu Schokoladenstückchen

Du kannst die Schokoladenstückchen ganz leicht ersetzen. Weiße Schokolade bringt eine süße Note. Milchschokolade gibt eine cremige Textur. Beide Sorten sind lecker und machen den Keks besonders.

Zusätzlich kannst du Nüsse oder Trockenfrüchte hinzufügen. Walnüsse geben einen schönen Crunch. Mandeln oder Pecannüsse sind auch toll. Trockenfrüchte wie Cranberries oder Rosinen bringen eine fruchtige Süße. Probiere verschiedene Kombinationen aus!

Glutenfreie Option

Wenn du nach einer glutenfreien Variante suchst, gibt es gute Alternativen. Verwende Mandelmehl oder Kokosmehl. Diese Mehle sind nahrhaft und lecker. Du musst die Menge anpassen, da sie anders absorbieren.

Die Backzeit kann sich auch ändern. Achte darauf, den Keks regelmäßig zu überprüfen. Er sollte leicht goldbraun sein. So stellst du sicher, dass er gut durchgebacken ist.

Vegane Variante

Für eine vegane Keks-Pfanne kannst du die Eier ersetzen. Verwende eine Banane oder Apfelmus. Beide geben Feuchtigkeit und Süße. Auch Leinsamen oder Chiasamen sind gute Optionen. Mische einen Esslöffel mit Wasser und lasse es quellen.

Einfach die Butter durch pflanzliche Alternativen ersetzen. Kokosöl oder Margarine funktionieren gut. Achte darauf, dass sie weich sind, wenn du sie zum Teig gibst. So bleibt der Keks fluffig und lecker.

Für das vollständige Rezept, sieh dir den [Full Recipe] an.

Lagerungshinweise

Frischhalten

Lass den Keks nach dem Backen abkühlen. Das hilft, die perfekte Konsistenz zu erhalten. Bewahre ihn dann in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt er frisch und lecker. Du kannst ihn bis zu einer Woche so genießen.

Eine längere Haltbarkeit

Wenn du den Keks länger aufbewahren möchtest, friere ihn gut ein. Schneide ihn in Stücke, bevor du ihn in Gefrierbeutel legst. So hast du für mehrere Wochen einen tollen Snack. Um ihn aufzutauen, lege die Stücke einfach für ein paar Stunden in den Kühlschrank.

Wiederaufwärmen

Um den Keks wieder aufzuwärmen, benutze den Ofen. Stelle ihn auf 150°C (300°F) und lege den Keks für etwa 5 bis 10 Minuten hinein. So bleibt er weich und schokoladig. Vermeide die Mikrowelle, denn sie macht den Keks oft trocken. Achte darauf, ihn nicht zu lange zu erhitzen.

FAQs

Wie lange muss der Keks im Ofen bleiben?

Die Backzeit für den Schokoladenstückchen Keks beträgt etwa 25 bis 30 Minuten. Du solltest ihn bei 175°C (350°F) backen. Die Ränder werden goldbraun, während die Mitte noch weich bleibt. Das ist der perfekte Moment, um ihn aus dem Ofen zu nehmen. Überprüfe die Konsistenz mit einem Zahnstocher. Wenn er sauber herauskommt, ist der Keks fertig.

Kann ich die Zutaten anpassen?

Ja, du kannst die Zutaten leicht anpassen. Wenn du keine Walnüsse magst, lasse sie einfach weg. Du kannst auch verschiedene Schokoladensorten verwenden, wie weiße oder Milchschokolade. Für einen anderen Geschmack, füge etwas Kokosnuss oder Erdnüsse hinzu. Denke daran, dass sich die Backzeit leicht ändern kann, wenn du die Zutaten änderst.

Was tun, wenn der Keks nicht richtig durchgebacken ist?

Wenn der Keks nicht richtig durchgebacken ist, kann das mehrere Gründe haben. Möglicherweise war die Ofentemperatur zu niedrig oder du hast die Backzeit nicht eingehalten. Du kannst ihn für einige Minuten länger backen. Achte darauf, den Keks im Auge zu behalten, damit er nicht verbrennt. Wenn er zu weich bleibt, kann es hilfreich sein, ihn für ein paar Minuten in den Kühlschrank zu stellen, bevor du ihn weiter backst.

Die wichtigsten Punkte in diesem Blogpost waren die Zutaten, die Anleitung, und die Tipps. Du hast gelernt, wie man köstliche Kekse macht. Denke daran, die Konsistenz zu überprüfen und die Backzeit gut einzuhalten. Variiere die Zutaten, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Bewahre die Kekse richtig auf, damit sie frisch bleiben. Backen kann Spaß machen und lecker sein. Ich hoffe, du fühlst dich bereit, diese einfachen Schritte auszuprobieren und deine eigenen perfekten Kekse zu kreieren!

- 1 Tasse ungesalzene Butter - 1 Tasse brauner Zucker - 1/2 Tasse Kristallzucker Um den perfekten Keks-Teig zu machen, beginne mit der Butter. Sie sollte weich sein, damit sie sich gut mit dem Zucker vermischt. Brauner Zucker gibt deinem Keks eine schöne Feuchtigkeit und einen tollen Geschmack. Der Kristallzucker sorgt für die richtige Süße. Wenn du diese Zutaten gut vermischst, erhältst du eine cremige Basis. - 2 große Eier - 2 Teelöffel Vanilleextrakt Die Eier bringen Struktur und helfen, alles zusammenzuhalten. Vanilleextrakt fügt einen wunderbaren Geschmack hinzu. Ich empfehle, die Eier einzeln hinzuzufügen. So kannst du sicherstellen, dass sie gut eingearbeitet werden. - 3 Tassen Weizenmehl - 1 Teelöffel Backnatron - 1/2 Teelöffel Salz Das Mehl gibt dem Teig die nötige Festigkeit. Backnatron hilft beim Aufgehen des Kekses. Das Salz balanciert die Süße aus und verstärkt die Aromen. Achte darauf, die trockenen Zutaten gut zu vermischen. So erhältst du einen gleichmäßigen Teig. Für das vollständige Rezept, schau dir das [Full Recipe] an. - Ofen vorheizen auf 175°C (350°F) - Zutaten vorbereiten und abmessen Zuerst heize deinen Ofen auf 175°C vor. Dies sorgt für eine gleichmäßige Backhitze. Während der Ofen aufheizt, kannst du deine Zutaten bereitstellen. Es ist wichtig, alles abgemessen zu haben. So geht es schneller und einfacher. - Butter und Zucker cremig schlagen - Eier und Vanilleextrakt hinzufügen Nimm eine große Schüssel und lege die weiche Butter hinein. Füge den braunen Zucker und Kristallzucker hinzu. Schlage die Mischung gut, bis sie leicht und fluffig ist. Das dauert etwa zwei bis drei Minuten. Dann füge die Eier nacheinander hinzu. Rühre nach jedem Ei gut um. Zum Schluss gib den Vanilleextrakt dazu und mische alles gut. - Trockene Zutaten hinzufügen - Schokoladenstückchen und Walnüsse einarbeiten - Teig in die Pfanne geben und backen In einer anderen Schüssel vermische das Weizenmehl, Backnatron und Salz. Füge diese trockenen Zutaten dann nach und nach zur feuchten Mischung hinzu. Rühre alles sanft um, bis ein Teig entsteht. Übermische den Teig nicht, sonst wird er hart. Jetzt kommen die Schokoladenstückchen dazu. Wenn du magst, kannst du auch die Walnüsse hinzufügen. Mische sie vorsichtig unter. Gib den Teig in eine Gusseisenpfanne oder eine ofenfeste Pfanne. Verteile ihn gleichmäßig. Stelle die Pfanne in den vorgeheizten Ofen. Backe den Keks 25 bis 30 Minuten. Die Ränder sollten goldbraun sein. Die Mitte bleibt weich. Lass den Keks nach dem Backen 10 bis 15 Minuten abkühlen, bevor du ihn servierst. Du kannst das vollständige Rezept für weitere Details ansehen. Der Teig für deine Schokoladenstückchen Keks-Pfanne muss weich und geschmeidig sein. Achte darauf, dass die Butter gut weich ist, bevor du sie mit Zucker vermischst. Das sorgt für eine schöne Konsistenz. Um Übermischen zu vermeiden, rühre die trockenen Zutaten nur kurz unter. Du willst, dass die Mischung gerade so zusammenkommt. Das macht den Keks zart und lecker. Die optimale Backzeit liegt bei 25 bis 30 Minuten. Heize den Ofen auf 175°C vor. Achte darauf, dass die Ränder goldbraun sind, während die Mitte noch weich bleibt. Ein Zahnstocher-Test hilft dir, das perfekte Ergebnis zu finden. Steche in die Mitte des Kekses. Wenn der Zahnstocher sauber herauskommt, ist der Keks fertig. Serviere den Keks warm aus der Pfanne. Eine Kugel Vanilleeis auf dem Keks macht ihn besonders lecker. Ein Schokoladensirup obendrauf bringt noch mehr Geschmack. Streue etwas Meersalz darüber, um einen süßen und salzigen Kontrast zu schaffen. So wird dein Dessert zum Hit beim nächsten Essen! {{image_4}} Du kannst die Schokoladenstückchen ganz leicht ersetzen. Weiße Schokolade bringt eine süße Note. Milchschokolade gibt eine cremige Textur. Beide Sorten sind lecker und machen den Keks besonders. Zusätzlich kannst du Nüsse oder Trockenfrüchte hinzufügen. Walnüsse geben einen schönen Crunch. Mandeln oder Pecannüsse sind auch toll. Trockenfrüchte wie Cranberries oder Rosinen bringen eine fruchtige Süße. Probiere verschiedene Kombinationen aus! Wenn du nach einer glutenfreien Variante suchst, gibt es gute Alternativen. Verwende Mandelmehl oder Kokosmehl. Diese Mehle sind nahrhaft und lecker. Du musst die Menge anpassen, da sie anders absorbieren. Die Backzeit kann sich auch ändern. Achte darauf, den Keks regelmäßig zu überprüfen. Er sollte leicht goldbraun sein. So stellst du sicher, dass er gut durchgebacken ist. Für eine vegane Keks-Pfanne kannst du die Eier ersetzen. Verwende eine Banane oder Apfelmus. Beide geben Feuchtigkeit und Süße. Auch Leinsamen oder Chiasamen sind gute Optionen. Mische einen Esslöffel mit Wasser und lasse es quellen. Einfach die Butter durch pflanzliche Alternativen ersetzen. Kokosöl oder Margarine funktionieren gut. Achte darauf, dass sie weich sind, wenn du sie zum Teig gibst. So bleibt der Keks fluffig und lecker. Für das vollständige Rezept, sieh dir den [Full Recipe] an. Lass den Keks nach dem Backen abkühlen. Das hilft, die perfekte Konsistenz zu erhalten. Bewahre ihn dann in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt er frisch und lecker. Du kannst ihn bis zu einer Woche so genießen. Wenn du den Keks länger aufbewahren möchtest, friere ihn gut ein. Schneide ihn in Stücke, bevor du ihn in Gefrierbeutel legst. So hast du für mehrere Wochen einen tollen Snack. Um ihn aufzutauen, lege die Stücke einfach für ein paar Stunden in den Kühlschrank. Um den Keks wieder aufzuwärmen, benutze den Ofen. Stelle ihn auf 150°C (300°F) und lege den Keks für etwa 5 bis 10 Minuten hinein. So bleibt er weich und schokoladig. Vermeide die Mikrowelle, denn sie macht den Keks oft trocken. Achte darauf, ihn nicht zu lange zu erhitzen. Die Backzeit für den Schokoladenstückchen Keks beträgt etwa 25 bis 30 Minuten. Du solltest ihn bei 175°C (350°F) backen. Die Ränder werden goldbraun, während die Mitte noch weich bleibt. Das ist der perfekte Moment, um ihn aus dem Ofen zu nehmen. Überprüfe die Konsistenz mit einem Zahnstocher. Wenn er sauber herauskommt, ist der Keks fertig. Ja, du kannst die Zutaten leicht anpassen. Wenn du keine Walnüsse magst, lasse sie einfach weg. Du kannst auch verschiedene Schokoladensorten verwenden, wie weiße oder Milchschokolade. Für einen anderen Geschmack, füge etwas Kokosnuss oder Erdnüsse hinzu. Denke daran, dass sich die Backzeit leicht ändern kann, wenn du die Zutaten änderst. Wenn der Keks nicht richtig durchgebacken ist, kann das mehrere Gründe haben. Möglicherweise war die Ofentemperatur zu niedrig oder du hast die Backzeit nicht eingehalten. Du kannst ihn für einige Minuten länger backen. Achte darauf, den Keks im Auge zu behalten, damit er nicht verbrennt. Wenn er zu weich bleibt, kann es hilfreich sein, ihn für ein paar Minuten in den Kühlschrank zu stellen, bevor du ihn weiter backst. Die wichtigsten Punkte in diesem Blogpost waren die Zutaten, die Anleitung, und die Tipps. Du hast gelernt, wie man köstliche Kekse macht. Denke daran, die Konsistenz zu überprüfen und die Backzeit gut einzuhalten. Variiere die Zutaten, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Bewahre die Kekse richtig auf, damit sie frisch bleiben. Backen kann Spaß machen und lecker sein. Ich hoffe, du fühlst dich bereit, diese einfachen Schritte auszuprobieren und deine eigenen perfekten Kekse zu kreieren!

- Chocolate Chip Cookie Skillet

Bereite dich auf einen unwiderstehlichen Genuss vor mit diesem einfachen Rezept für eine Schokoladenstückchen Keks-Pfanne. In wenigen Schritten zauberst du ein warmes, schokoladiges Dessert, das perfekt für jeden Anlass ist. Ich teile meine besten Tipps und Tricks, um das perfekte Keks-Dessert zu kreieren. Klicke jetzt auf den Link und entdecke, wie du deine Küche in eine süße Naschkatzen-Oase verwandelst!

Zutaten
  

1 Tasse ungesalzene Butter, weich

1 Tasse brauner Zucker, fest gepackt

1/2 Tasse Kristallzucker

2 große Eier

2 Teelöffel Vanilleextrakt

3 TassenWeizenmehl

1 Teelöffel Backnatron

1/2 Teelöffel Salz

2 Tassen zartbittere Schokoladenstückchen

1/2 Tasse gehackte Walnüsse (optional)

Anleitungen
 

Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor.

    In einer großen Rührschüssel die weiche Butter, den braunen Zucker und den Kristallzucker zusammen cremig schlagen, bis die Mischung leicht und luftig ist.

      Füge die Eier nacheinander hinzu und rühre gut nach jeder Zugabe. Vanilleextrakt einrühren.

        In einer separaten Schüssel das Weizenmehl, Backnatron und Salz miteinander vermischen.

          Die trockenen Zutaten nach und nach der feuchten Mischung hinzufügen und alles vorsichtig verrühren, bis gerade so ein Teig entsteht. Übermischen vermeiden.

            Schokoladenstückchen und, falls gewünscht, die Walnüsse vorsichtig unterheben.

              Den Keks-Teig gleichmäßig in eine 25 cm große Gusseisenpfanne oder eine beliebige ofenfeste Pfanne geben und glatt streichen.

                Die Pfanne in den vorgeheizten Ofen stellen und für 25 bis 30 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte fest, aber noch weich ist.

                  Aus dem Ofen nehmen und 10 bis 15 Minuten abkühlen lassen, bevor du ihn servierst.

                    Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 45 Minuten | Portionen: 8

                      - Präsentationstipps: Serviere den Keks warm, direkt aus der Pfanne, mit einer Kugel Vanilleeis obendrauf und einem Schokoladensirup für eine besonders verführerische Note. Optional kannst du etwas Meersalz darüberstreuen, um einen süßen und salzigen Kontrast zu schaffen.

                        MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                        Schreibe einen Kommentar

                        Recipe Rating