Süßkartoffel- und Schwarze-Bohnen-Chili Köstliches Gericht

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Süßkartoffel- und schwarze Bohnen-Chili ist ein gesundes und schmackhaftes Gericht. Es bietet tolle Nährstoffe und hält dich satt. Du kannst es einfach zubereiten und nach deinem Geschmack anpassen. In diesem Blogbeitrag teile ich die besten Tipps und Tricks für ein perfektes Chili. Egal, ob vegan oder glutenfrei, dieses Rezept wird jeden begeistern. Lass uns direkt einsteigen und das Chili gemeinsam zubereiten!

Zutaten

Liste der Zutaten für Süßkartoffel- und Schwarze-Bohnen-Chili

– 2 mittelgroße Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt

– 1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgespült und abgetropft

– 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten (mit Flüssigkeit)

– 1 große Zwiebel, gehackt

– 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

– 1 rote Paprika, gewürfelt

– 1 grüne Paprika, gewürfelt

– 500 ml Gemüsebrühe

– 2 Esslöffel Olivenöl

– 1 Esslöffel Chilipulver

– 1 Teelöffel Kreuzkümmel

– 1 Teelöffel geräucherte Paprika

– 1/2 Teelöffel Zimt

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– Frischer Koriander zur Garnitur

– Avocadoscheiben und Limettenviertel zum Servieren

Besondere Hinweise zu den Zutaten

Die Süßkartoffeln bringen einen süßen Geschmack. Sie ergänzen die Bohnen perfekt. Ich empfehle, frische Zutaten zu verwenden. Das macht das Chili lebendiger und schmackhafter. Wenn du mehr Farbe möchtest, füge gelbe Paprika hinzu. Du kannst auch schwarze Bohnen durch Kidneybohnen ersetzen. Das geht einfach und schnell.

Nährwertangaben zum Gericht

Dieses Chili ist nährstoffreich und gesund. Es enthält viele Ballaststoffe, die gut für die Verdauung sind. Eine Portion hat etwa:

– Kalorien: 250

– Protein: 10 g

– Kohlenhydrate: 45 g

– Fett: 5 g

Es ist ideal für eine gesunde Ernährung. Du kannst mit dem Chili gut abnehmen oder einfach gesund essen. Probiere es aus! Du findest die ganze Zubereitung im [Full Recipe].

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Zutaten

Zuerst musst du die Zutaten bereitstellen. Du benötigst:

– 2 mittelgroße Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt

– 1 Dose schwarze Bohnen, abgespült und abgetropft

– 1 Dose gehackte Tomaten

– 1 große Zwiebel, gehackt

– 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

– 1 rote Paprika, gewürfelt

– 1 grüne Paprika, gewürfelt

– 500 ml Gemüsebrühe

– 2 Esslöffel Olivenöl

– 1 Esslöffel Chilipulver

– 1 Teelöffel Kreuzkümmel

– 1 Teelöffel geräucherte Paprika

– 1/2 Teelöffel Zimt

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– Frischer Koriander zur Garnitur

– Avocadoscheiben und Limettenviertel zum Servieren

Die Vorbereitung ist wichtig. Sie macht das Kochen einfacher und schneller.

Kochen des Chilis

Nun erhitzt du das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu. Brate sie für 3-4 Minuten an. Die Zwiebel sollte glasig werden und aromatisch riechen.

Jetzt kommen die gewürfelten Paprika dazu. Rühre sie für etwa 5 Minuten unter. Achte darauf, dass sie leicht weich werden.

Dann ist es Zeit für die Gewürze. Streue das Chilipulver, Kreuzkümmel, geräucherte Paprika und Zimt darüber. Rühre alles gut um. Lass es für 2 Minuten weiter braten. Die Aromen werden sich wunderbar entfalten.

Würzen und anpassen der Konsistenz

Jetzt fügst du die gewürfelten Süßkartoffeln und die gehackten Tomaten hinzu. Rühre alles gut durch. Gieße die Gemüsebrühe hinzu und füge die schwarzen Bohnen hinzu. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.

Bring die Mischung zum Kochen. Dann reduziere die Hitze und setze den Deckel auf den Topf. Lass das Chili für etwa 20-25 Minuten köcheln. Die Süßkartoffeln sollten zart sein. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.

Nach dem Köcheln probiere das Chili. Passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Wenn du eine dünnere Konsistenz möchtest, füge mehr Gemüsebrühe hinzu.

Das Chili ist nun bereit zum Servieren. Du kannst es in Schalen schöpfen und mit frischem Koriander garnieren. Avocadoscheiben und Limettenviertel passen perfekt dazu. Du kannst das komplette Rezept [Full Recipe] nutzen, um alle Schritte im Detail zu verfolgen.

Tipps & Tricks

Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

Ein häufiger Fehler ist, die Süßkartoffeln zu groß zu schneiden. Schneide sie in kleine Würfel. So garen sie gleichmäßig. Ein weiterer Fehler ist, das Chili zu wenig zu würzen. Probiere die Mischung während des Kochens. Füge mehr Salz oder Gewürze hinzu, wenn nötig. Lass das Chili nicht zu lange bei hoher Hitze kochen. Es kann anbrennen. Reduziere die Hitze, sobald das Chili kocht.

Perfekte Gewürzmischung für das Chili

Die richtige Gewürzmischung macht dein Chili besonders lecker. Chilipulver gibt dem Gericht Schärfe. Kreuzkümmel fügt einen warmen Geschmack hinzu. Geräucherte Paprika sorgt für eine rauchige Note. Zimt? Ja, er bringt Tiefe ins Chili. Du kannst auch frische Kräuter wie Thymian oder Oregano probieren. Experimentiere mit diesen Gewürzen, um deinen eigenen Geschmack zu finden.

Serviervorschläge und Beilagenideen

Dieses Chili ist vielseitig. Du kannst es mit Reis oder Quinoa servieren. Beides macht das Gericht sättigender. Für einen frischen Kick kommen Avocadoscheiben und Limettenviertel dazu. Wenn du etwas Crunch möchtest, füge Tortilla-Chips hinzu. Du kannst auch einen grünen Salat als Beilage anbieten. Das bringt mehr Frische und Farbe auf den Tisch. Für die perfekte Ergänzung kannst du das Chili mit frischem Koriander garnieren.

Das [Full Recipe] hilft dir, Schritt für Schritt zu kochen und die besten Ergebnisse zu erzielen.

70a60c4b fb8d 472c 88e5 3cd626f693e4 1

Variationen

Vegane und glutenfreie Optionen

Süßkartoffel- und schwarze Bohnen-Chili ist von Natur aus vegan und glutenfrei. Du musst nur sicherstellen, dass deine Gemüsebrühe keine Glutenstoffe enthält. Für eine reichhaltigere Textur füge mehr schwarze Bohnen oder Kichererbsen hinzu. So wird das Chili auch nahrhafter.

Zusätzliche Gemüse und Proteinquellen hinzufügen

Du kannst das Chili leicht anpassen, indem du weiteres Gemüse hinzufügst. Zucchini, Karotten oder Spinat sind tolle Optionen. Diese Gemüsesorten bringen zusätzliche Vitamine und Farbe. Wenn du mehr Protein möchtest, versuche es mit Quinoa oder Tofu. Diese Zutaten passen gut zu den Aromen des Chilis.

Schärfe anpassen: Tipps für Fans von scharfen Chilis

Wenn du es schärfer magst, füge frische Jalapeños oder einen Hauch von Cayennepfeffer hinzu. Eine gute Idee ist, die Chilis am Anfang mit den Zwiebeln anzubraten. So entfalten sie ihr volles Aroma. Du kannst die Schärfe auch durch das Hinzufügen von scharfem Chilisauce am Ende anpassen. Dieser Trick bringt einen zusätzlichen Kick!

Für das vollständige Rezept besuche [Full Recipe].

Lagerungshinweise

Wie man Chili aufbewahrt

Um dein Süßkartoffel- und Schwarze-Bohnen-Chili frisch zu halten, lasse es zuerst abkühlen. Dann fülle es in einen luftdichten Behälter. Achte darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist. So bleibt das Chili lecker und aromatisch. Du kannst es auch in Portionen aufteilen. Das macht das Aufwärmen einfacher.

Wiederaufwärmen des Chilis: Die besten Methoden

Du hast mehrere Möglichkeiten, dein Chili wieder aufzuwärmen. Die beste Methode ist die Mikrowelle. Stelle eine Schüssel mit Chili in die Mikrowelle. Erhitze es in Intervallen von einer Minute. Rühre zwischendurch um, damit es gleichmäßig warm wird.

Eine andere Methode ist der Herd. Gib das Chili in einen Topf. Erhitze es bei mittlerer Hitze. Rühre gelegentlich um, bis es heiß ist. Du kannst auch ein wenig Gemüsebrühe hinzufügen, wenn es zu dick ist.

Haltbarkeit im Kühlschrank und Gefrierschrank

Im Kühlschrank hält sich dein Chili etwa 3 bis 5 Tage. Stelle sicher, dass es gut abgedeckt ist. Wenn du es länger aufbewahren möchtest, kannst du es einfrieren. Im Gefrierschrank bleibt es bis zu 3 Monate frisch. Fülle das Chili in gefriergeeignete Behälter oder Beutel. Vergiss nicht, das Datum draufzuschreiben. So weißt du, wann du es gemacht hast.

Für das vollständige Rezept, siehe [Full Recipe].

FAQs

Wie lange muss das Chili köcheln?

Das Chili sollte etwa 20 bis 25 Minuten köcheln. Diese Zeit hilft den Süßkartoffeln, weich zu werden. Achte darauf, gelegentlich umzurühren. So brennt nichts an und die Aromen vermischen sich gut. Du willst eine schöne, dicke Konsistenz erreichen.

Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst das Chili im Voraus zubereiten. Es schmeckt sogar besser, wenn es etwas zieht. Koche es einfach und lass es abkühlen. Danach füllst du das Chili in einen Behälter und stellst es in den Kühlschrank. Es hält sich dort bis zu fünf Tage. Zum Aufwärmen einfach in einem Topf erhitzen oder in der Mikrowelle.

Was passt gut zu Süßkartoffel- und Schwarze-Bohnen-Chili?

Zu diesem Chili passen viele Beilagen. Hier sind einige Vorschläge:

Avocadoscheiben: Sie geben einen schönen, cremigen Geschmack.

Limettenviertel: Ein Spritzer Limette bringt Frische.

Reis oder Quinoa: Diese Beilagen machen das Gericht noch sättigender.

Tortilla-Chips: Knusprig und lecker, sie sind perfekt zum Dippen.

Wenn du mehr über die Zubereitung erfahren möchtest, schau dir das [Full Recipe](#) an.

Das Chili aus Süßkartoffeln und schwarzen Bohnen ist einfach zuzubereiten. Wir haben die Zutaten, die Zubereitung und viele Tipps besprochen. Denke daran, beim Kochen auf die Würze zu achten. Variationen bieten dir viel Spielraum für eigene Ideen. Lagere dein Chili richtig, um den besten Geschmack zu erhalten. Das Gericht ist lecker und gesund. Probiere es aus und teile dein Ergebnis!

- 2 mittelgroße Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt - 1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgespült und abgetropft - 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten (mit Flüssigkeit) - 1 große Zwiebel, gehackt - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 rote Paprika, gewürfelt - 1 grüne Paprika, gewürfelt - 500 ml Gemüsebrühe - 2 Esslöffel Olivenöl - 1 Esslöffel Chilipulver - 1 Teelöffel Kreuzkümmel - 1 Teelöffel geräucherte Paprika - 1/2 Teelöffel Zimt - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frischer Koriander zur Garnitur - Avocadoscheiben und Limettenviertel zum Servieren Die Süßkartoffeln bringen einen süßen Geschmack. Sie ergänzen die Bohnen perfekt. Ich empfehle, frische Zutaten zu verwenden. Das macht das Chili lebendiger und schmackhafter. Wenn du mehr Farbe möchtest, füge gelbe Paprika hinzu. Du kannst auch schwarze Bohnen durch Kidneybohnen ersetzen. Das geht einfach und schnell. Dieses Chili ist nährstoffreich und gesund. Es enthält viele Ballaststoffe, die gut für die Verdauung sind. Eine Portion hat etwa: - Kalorien: 250 - Protein: 10 g - Kohlenhydrate: 45 g - Fett: 5 g Es ist ideal für eine gesunde Ernährung. Du kannst mit dem Chili gut abnehmen oder einfach gesund essen. Probiere es aus! Du findest die ganze Zubereitung im [Full Recipe]. Zuerst musst du die Zutaten bereitstellen. Du benötigst: - 2 mittelgroße Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt - 1 Dose schwarze Bohnen, abgespült und abgetropft - 1 Dose gehackte Tomaten - 1 große Zwiebel, gehackt - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 rote Paprika, gewürfelt - 1 grüne Paprika, gewürfelt - 500 ml Gemüsebrühe - 2 Esslöffel Olivenöl - 1 Esslöffel Chilipulver - 1 Teelöffel Kreuzkümmel - 1 Teelöffel geräucherte Paprika - 1/2 Teelöffel Zimt - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frischer Koriander zur Garnitur - Avocadoscheiben und Limettenviertel zum Servieren Die Vorbereitung ist wichtig. Sie macht das Kochen einfacher und schneller. Nun erhitzt du das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu. Brate sie für 3-4 Minuten an. Die Zwiebel sollte glasig werden und aromatisch riechen. Jetzt kommen die gewürfelten Paprika dazu. Rühre sie für etwa 5 Minuten unter. Achte darauf, dass sie leicht weich werden. Dann ist es Zeit für die Gewürze. Streue das Chilipulver, Kreuzkümmel, geräucherte Paprika und Zimt darüber. Rühre alles gut um. Lass es für 2 Minuten weiter braten. Die Aromen werden sich wunderbar entfalten. Jetzt fügst du die gewürfelten Süßkartoffeln und die gehackten Tomaten hinzu. Rühre alles gut durch. Gieße die Gemüsebrühe hinzu und füge die schwarzen Bohnen hinzu. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Bring die Mischung zum Kochen. Dann reduziere die Hitze und setze den Deckel auf den Topf. Lass das Chili für etwa 20-25 Minuten köcheln. Die Süßkartoffeln sollten zart sein. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Nach dem Köcheln probiere das Chili. Passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Wenn du eine dünnere Konsistenz möchtest, füge mehr Gemüsebrühe hinzu. Das Chili ist nun bereit zum Servieren. Du kannst es in Schalen schöpfen und mit frischem Koriander garnieren. Avocadoscheiben und Limettenviertel passen perfekt dazu. Du kannst das komplette Rezept [Full Recipe] nutzen, um alle Schritte im Detail zu verfolgen. Ein häufiger Fehler ist, die Süßkartoffeln zu groß zu schneiden. Schneide sie in kleine Würfel. So garen sie gleichmäßig. Ein weiterer Fehler ist, das Chili zu wenig zu würzen. Probiere die Mischung während des Kochens. Füge mehr Salz oder Gewürze hinzu, wenn nötig. Lass das Chili nicht zu lange bei hoher Hitze kochen. Es kann anbrennen. Reduziere die Hitze, sobald das Chili kocht. Die richtige Gewürzmischung macht dein Chili besonders lecker. Chilipulver gibt dem Gericht Schärfe. Kreuzkümmel fügt einen warmen Geschmack hinzu. Geräucherte Paprika sorgt für eine rauchige Note. Zimt? Ja, er bringt Tiefe ins Chili. Du kannst auch frische Kräuter wie Thymian oder Oregano probieren. Experimentiere mit diesen Gewürzen, um deinen eigenen Geschmack zu finden. Dieses Chili ist vielseitig. Du kannst es mit Reis oder Quinoa servieren. Beides macht das Gericht sättigender. Für einen frischen Kick kommen Avocadoscheiben und Limettenviertel dazu. Wenn du etwas Crunch möchtest, füge Tortilla-Chips hinzu. Du kannst auch einen grünen Salat als Beilage anbieten. Das bringt mehr Frische und Farbe auf den Tisch. Für die perfekte Ergänzung kannst du das Chili mit frischem Koriander garnieren. Das [Full Recipe] hilft dir, Schritt für Schritt zu kochen und die besten Ergebnisse zu erzielen. {{image_4}} Süßkartoffel- und schwarze Bohnen-Chili ist von Natur aus vegan und glutenfrei. Du musst nur sicherstellen, dass deine Gemüsebrühe keine Glutenstoffe enthält. Für eine reichhaltigere Textur füge mehr schwarze Bohnen oder Kichererbsen hinzu. So wird das Chili auch nahrhafter. Du kannst das Chili leicht anpassen, indem du weiteres Gemüse hinzufügst. Zucchini, Karotten oder Spinat sind tolle Optionen. Diese Gemüsesorten bringen zusätzliche Vitamine und Farbe. Wenn du mehr Protein möchtest, versuche es mit Quinoa oder Tofu. Diese Zutaten passen gut zu den Aromen des Chilis. Wenn du es schärfer magst, füge frische Jalapeños oder einen Hauch von Cayennepfeffer hinzu. Eine gute Idee ist, die Chilis am Anfang mit den Zwiebeln anzubraten. So entfalten sie ihr volles Aroma. Du kannst die Schärfe auch durch das Hinzufügen von scharfem Chilisauce am Ende anpassen. Dieser Trick bringt einen zusätzlichen Kick! Für das vollständige Rezept besuche [Full Recipe]. Um dein Süßkartoffel- und Schwarze-Bohnen-Chili frisch zu halten, lasse es zuerst abkühlen. Dann fülle es in einen luftdichten Behälter. Achte darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist. So bleibt das Chili lecker und aromatisch. Du kannst es auch in Portionen aufteilen. Das macht das Aufwärmen einfacher. Du hast mehrere Möglichkeiten, dein Chili wieder aufzuwärmen. Die beste Methode ist die Mikrowelle. Stelle eine Schüssel mit Chili in die Mikrowelle. Erhitze es in Intervallen von einer Minute. Rühre zwischendurch um, damit es gleichmäßig warm wird. Eine andere Methode ist der Herd. Gib das Chili in einen Topf. Erhitze es bei mittlerer Hitze. Rühre gelegentlich um, bis es heiß ist. Du kannst auch ein wenig Gemüsebrühe hinzufügen, wenn es zu dick ist. Im Kühlschrank hält sich dein Chili etwa 3 bis 5 Tage. Stelle sicher, dass es gut abgedeckt ist. Wenn du es länger aufbewahren möchtest, kannst du es einfrieren. Im Gefrierschrank bleibt es bis zu 3 Monate frisch. Fülle das Chili in gefriergeeignete Behälter oder Beutel. Vergiss nicht, das Datum draufzuschreiben. So weißt du, wann du es gemacht hast. Für das vollständige Rezept, siehe [Full Recipe]. Das Chili sollte etwa 20 bis 25 Minuten köcheln. Diese Zeit hilft den Süßkartoffeln, weich zu werden. Achte darauf, gelegentlich umzurühren. So brennt nichts an und die Aromen vermischen sich gut. Du willst eine schöne, dicke Konsistenz erreichen. Ja, du kannst das Chili im Voraus zubereiten. Es schmeckt sogar besser, wenn es etwas zieht. Koche es einfach und lass es abkühlen. Danach füllst du das Chili in einen Behälter und stellst es in den Kühlschrank. Es hält sich dort bis zu fünf Tage. Zum Aufwärmen einfach in einem Topf erhitzen oder in der Mikrowelle. Zu diesem Chili passen viele Beilagen. Hier sind einige Vorschläge: - Avocadoscheiben: Sie geben einen schönen, cremigen Geschmack. - Limettenviertel: Ein Spritzer Limette bringt Frische. - Reis oder Quinoa: Diese Beilagen machen das Gericht noch sättigender. - Tortilla-Chips: Knusprig und lecker, sie sind perfekt zum Dippen. Wenn du mehr über die Zubereitung erfahren möchtest, schau dir das [Full Recipe](#) an. Das Chili aus Süßkartoffeln und schwarzen Bohnen ist einfach zuzubereiten. Wir haben die Zutaten, die Zubereitung und viele Tipps besprochen. Denke daran, beim Kochen auf die Würze zu achten. Variationen bieten dir viel Spielraum für eigene Ideen. Lagere dein Chili richtig, um den besten Geschmack zu erhalten. Das Gericht ist lecker und gesund. Probiere es aus und teile dein Ergebnis!

Sweet Potato and Black Bean Chili

Entdecke die köstliche Welt des Süßkartoffel- und schwarzen Bohnen-Chilis! Dieses gesunde Gericht ist nicht nur voller Nährstoffe, sondern auch einfach zuzubereiten und anpassbar für jeden Geschmack. Mit unseren Tipps und Tricks wirst du das perfekte Chili kreieren, das vegan und glutenfrei ist. Lass dich inspirieren und koche noch heute! Klick hier, um das vollständige Rezept zu erhalten und deine Küche mit unwiderstehlichen Aromen zu füllen!

Zutaten
  

2 mittelgroße Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt

1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgespült und abgetropft

1 Dose (400 g) gehackte Tomaten (mit Flüssigkeit)

1 große Zwiebel, gehackt

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 rote Paprika, gewürfelt

1 grüne Paprika, gewürfelt

500 ml Gemüsebrühe

2 Esslöffel Olivenöl

1 Esslöffel Chilipulver

1 Teelöffel Kreuzkümmel

1 Teelöffel geräucherte Paprika

1/2 Teelöffel Zimt

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frischer Koriander zur Garnitur

Avocadoscheiben und Limettenviertel zum Servieren

Anleitungen
 

Gemüse vorbereiten: In einem großen Topf oder Schmortopf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und etwa 3-4 Minuten anbraten, bis sie duften und die Zwiebel glasig ist.

    Paprika hinzufügen: Die gewürfelte rote und grüne Paprika unterrühren und weitere 5 Minuten kochen, bis sie leicht weich sind.

      Gewürze einarbeiten: Das Chilipulver, Kreuzkümmel, geräucherte Paprika und Zimt darüber streuen. Gut umrühren, sodass das Gemüse gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt ist und 2 Minuten weiterbraten, um die Aromen zu intensivieren.

        Süßkartoffeln und Tomaten: Die gewürfelten Süßkartoffeln hinzufügen und die Dose gehackte Tomaten mit ihrem Saft dazugeben. Alles gut vermengen.

          Brühe und Bohnen ergänzen: Die Gemüsebrühe einzugießen und die schwarzen Bohnen hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles gründlich umrühren.

            Köcheln lassen: Die Mischung zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren. Den Deckel auf den Topf setzen und das Chili etwa 20-25 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln zart sind und gelegentlich umrühren.

              Abschmecken und Anpassen: Nach dem Köcheln das Chili probieren und die Gewürze nach Bedarf anpassen. Wenn du eine dünnere Konsistenz möchtest, füge mehr Gemüsebrühe hinzu.

                Servieren: Das Chili in Schalen schöpfen und mit frischem Koriander garnieren. Dazu Avocadoscheiben und Limettenviertel reichen, um den Geschmack zu verfeinern.

                  Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 45 Minuten | Portionen: 6

                    MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                    Schreibe einen Kommentar

                    Recipe Rating