Go Back
- 450 g Jakobsmuscheln - 60 g ungesalzene Butter - 4 Knoblauchzehen Die Hauptzutaten sind einfach und frisch. Jakobsmuscheln sind der Star des Gerichts. Ich liebe es, sie zu verwenden, weil sie zart und schmackhaft sind. Achten Sie darauf, frische Jakobsmuscheln zu bekommen. Das macht einen großen Unterschied. Die Butter muss ungesalzen sein, damit wir die Kontrolle über den Salzgehalt haben. Frischer Knoblauch bringt den besten Geschmack. - 1 Esslöffel Petersilie - 1 Teelöffel Zitronenschale - ½ Teelöffel Paprika - Salz und Pfeffer Diese Gewürze und Zutaten fügen Tiefe hinzu. Petersilie bringt Frische hinein. Zitronenschale gibt einen fruchtigen Kick. Paprika fügt Farbe und einen leichten Schärfegrad hinzu. Salz und Pfeffer sind Grundgewürze, die das Gericht abrunden. Sie sind wichtig, um den Geschmack zu verstärken. - Verwendung von Panko Semmelbröseln - Tipps für Bio-Zutaten Panko Semmelbrösel sind eine tolle Wahl. Sie machen das Gericht knusprig und leicht. Wenn Sie Bio-Zutaten verwenden, wählen Sie frische, saisonale Produkte. Das verbessert den Geschmack und ist besser für die Umwelt. Achten Sie beim Kauf auf das Bio-Siegel. So wissen Sie, dass die Zutaten gut sind. Für das vollständige Rezept, schauen Sie sich bitte die Sektion "Full Recipe" an. Zuerst heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor. Ein heißer Ofen hilft, die Jakobsmuscheln perfekt zu garen. Jetzt bereiten wir die Jakobsmuscheln vor. Nehmen Sie 450 g Jakobsmuscheln und tupfen Sie sie trocken. Achten Sie darauf, dass sie sauber sind. Das sorgt für einen klaren Geschmack. Nun mischen wir die Knoblauchbutter. In einer kleinen Schüssel kombinieren Sie die geschmolzene Butter mit 4 fein gehackten Knoblauchzehen. Fügen Sie 1 Esslöffel frische, gehackte Petersilie hinzu. Geben Sie auch 1 Teelöffel Zitronenschale und 1 Esslöffel Zitronensaft dazu. Ein wenig Paprika, Salz und Pfeffer runden den Geschmack ab. Rühren Sie alles gut um. Überprüfen Sie die Konsistenz. Sie sollte cremig und gut gewürzt sein. Jetzt legen Sie die Jakobsmuscheln in eine leicht gefettete Auflaufform. Achten Sie darauf, dass sie genug Platz haben. Löffeln Sie die Knoblauchbutter gleichmäßig über jede Jakobsmuschel. Streuen Sie 120 g Panko Semmelbrösel darüber. Das gibt eine schöne Knusprigkeit. Träufeln Sie die restliche Knoblauchbutter darüber. Backen Sie die Jakobsmuscheln 12-15 Minuten lang. Sie sind fertig, wenn sie undurchsichtig sind und die Semmelbrösel goldbraun werden. Lassen Sie das Gericht ein paar Minuten abkühlen, bevor Sie es servieren. Sie können das komplette Rezept [hier](#) finden. - Garzeit richtig einstellen: Backen Sie die Jakobsmuscheln bei 200°C für 12-15 Minuten. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu lange im Ofen sind. Überbackene Jakobsmuscheln sollten fest, aber nicht gummiartig sein. - Frische Jakobsmuscheln auswählen: Wählen Sie Jakobsmuscheln, die frisch und klar aussehen. Sie sollten einen milden Geruch nach Meer haben. Vermeiden Sie Muscheln, die unangenehm riechen oder geöffnet sind. - Zusätzliche Kräuter hinzufügen: Frische Kräuter wie Thymian oder Basilikum passen gut zu Knoblauchbutter. Diese Kräuter bringen mehr Geschmack und Farbe in das Gericht. - Variation in den Gewürzen: Experimentieren Sie mit Gewürzen. Fügen Sie einen Hauch Chili oder Zitronenpfeffer hinzu. Diese kleinen Änderungen können einen großen Unterschied machen. - Anrichten auf dem Servierteller: Platzieren Sie die Jakobsmuscheln gleichmäßig auf einem schönen Teller. Das Auge isst mit, also achten Sie auf ein ansprechendes Design. - Dekorationsideen: Garnieren Sie mit frischen Petersilienblättern und Zitronenscheiben. Diese einfachen Ergänzungen verleihen dem Gericht einen frischen Look und machen es einladender. {{image_4}} Sie können Ihre gebackenen Jakobsmuscheln mit verschiedenen Kräutern verfeinern. Thymian und Oregano sind hervorragende Optionen. Diese Kräuter bringen eine frische Note und heben den Geschmack der Muscheln hervor. Einfach etwas davon in die Knoblauchbutter mischen. Das gibt dem Gericht einen neuen Twist. Für Käseliebhaber gibt es eine leckere Idee: Fügen Sie geriebenen Parmesan oder Pecorino zu den Semmelbröseln hinzu. Das macht die Kruste noch schmackhafter. Sie können auch eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten verwenden. Das sorgt für mehr Tiefe im Geschmack und einen tollen Käsegeschmack. Wenn Sie eine vegetarische Option suchen, probieren Sie gebackene Pilze als Ersatz. Sie haben eine ähnliche Textur und nehmen die Aromen gut auf. Blumenkohl oder Tofu sind ebenfalls gute Alternativen. Diese Optionen bieten eine schmackhafte und nahrhafte Variante ohne Meeresfrüchte. So können auch Vegetarier das Gericht genießen. Wenn Sie die gesamte Zubereitung sehen möchten, schauen Sie sich das [Full Recipe] an. Um die Jakobsmuscheln frisch zu halten, sollten Sie sie schnell kühlen. Legen Sie die Reste in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie für etwa zwei Tage frisch. Wenn Sie die Jakobsmuscheln länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie ein. Achten Sie darauf, sie gut einzupacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Nutzen Sie einen Gefrierbeutel oder Frischhaltefolie. So bleiben die Jakobsmuscheln bis zu drei Monate genießbar. Jakobsmuscheln bleiben im Kühlschrank etwa zwei Tage frisch. Wenn Sie sie eingefroren haben, können sie bis zu drei Monate halten. Zum Aufwärmen empfehle ich, die Jakobsmuscheln vorsichtig zu erhitzen. Verwenden Sie den Ofen bei 180°C für etwa 10 Minuten. Alternativ können Sie die Mikrowelle nutzen. Reduzieren Sie in diesem Fall die Zeit auf etwa zwei bis drei Minuten. So bleiben die Muscheln saftig und lecker. Wenn Sie Zeit sparen möchten, bereiten Sie die Jakobsmuscheln im Voraus vor. Mischen Sie die Knoblauchbutter und legen Sie die Muscheln in die Auflaufform. Decken Sie die Auflaufform mit Frischhaltefolie ab. So können Sie sie bis zu einem Tag im Kühlschrank aufbewahren. Zum schnellen Aufwärmen legen Sie die Auflaufform in den Ofen. Alternativ können Sie die Mikrowelle nutzen, wenn es schneller gehen soll. So haben Sie ein köstliches Gericht in kürzester Zeit. Die ideale Backzeit für Jakobsmuscheln ist 12-15 Minuten. Stellen Sie den Ofen auf 200°C ein. Die Jakobsmuscheln sind fertig, wenn sie undurchsichtig sind und die Semmelbrösel goldbraun werden. Achten Sie darauf, dass sie gleichmäßig garen. Überbacken Sie sie nicht zu lange, sonst werden sie zäh. Ja, gefrorene Jakobsmuscheln sind gut geeignet. Lassen Sie sie zuerst im Kühlschrank auftauen. Tupfen Sie sie dann trocken, bevor Sie sie zubereiten. So verhindern Sie, dass die Jakobsmuscheln wässrig werden. Verwenden Sie dieselben Schritte wie im Rezept. Sie benötigen eventuell einen zusätzlichen Minuten Aufbackzeit. Ja, Sie können die Knoblauchbutter im Voraus zubereiten. Mischen Sie die Zutaten wie beim Rezept angegeben. Lagern Sie die Butter in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. So bleibt sie frisch für bis zu einer Woche. Vor der Verwendung können Sie sie leicht aufwärmen, um die Aromen zu aktivieren. Ja, es gibt gesunde Alternativen für Butter. Sie können Pflanzenöle wie Olivenöl oder Avocadoöl verwenden. Margarine ist auch eine gute Wahl. Diese Optionen sind oft fettärmer und können den Geschmack verändern. Experimentieren Sie mit verschiedenen Ölen, um Ihren Lieblingsgeschmack zu finden. Jakobsmuscheln sind lecker und einfach zuzubereiten. Wir haben die Hauptzutaten und die Schritte besprochen. Die Knoblauchbutter macht das Gericht besonders. Denkt an unsere Tipps, um die Muscheln perfekt zu garen. Variationen wie Käse-Crums oder vegetarische Optionen bringen Abwechslung. Reste kann man einfach lagern und aufwärmen. Probiert es aus, und genießt jede Biss!

Garlic Butter Baked Scallops

Entdecken Sie das köstliche Rezept für Knoblauchbutter überbackene Jakobsmuscheln! Diese zarten Muscheln, umhüllt von einer geschmackvollen Knoblauchbutter und knusprigen Semmelbröseln, sind einfach zuzubereiten und perfekt für Ihr nächstes Dinner. In nur 25 Minuten bereiten Sie ein elegantes Gericht zu, das garantiert Eindruck macht! Klicken Sie jetzt, um das vollständige Rezept zu erkunden und Ihre Gäste zu begeistern!

Zutaten
  

450 g Jakobsmuscheln, gereinigt und trocken getupft

60 g ungesalzene Butter, geschmolzen

4 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Esslöffel frische Petersilie, gehackt

1 Teelöffel Zitronenschale

1 Esslöffel Zitronensaft

½ Teelöffel Paprika

Salz und Pfeffer nach Geschmack

120 g Semmelbrösel (vorzugsweise Panko für mehr Knusprigkeit)

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor.

    In einer kleinen Schüssel vermengen Sie die geschmolzene Butter, den fein gehackten Knoblauch, die frische Petersilie, die Zitronenschale, den Zitronensaft, die Paprika sowie Salz und Pfeffer. Diese Mischung wird zu einer köstlichen Knoblauchbutter.

      Legen Sie die Jakobsmuscheln in einer einzigen Schicht in eine leicht gefettete Auflaufform. Achten Sie darauf, dass sie genügend Abstand haben, damit sie gleichmäßig garen können.

        Löffeln Sie die Knoblauchbutter gleichmäßig über jede Jakobsmuschel, sodass sie gut umhüllt sind.

          Streuen Sie die Semmelbrösel über die Jakobsmuscheln für eine angenehme Knusprigkeit. Träufeln Sie alle verbleibenden Knoblauchbutter darüber.

            Backen Sie die Jakobsmuscheln im vorgeheizten Ofen für etwa 12-15 Minuten, bis sie undurchsichtig und durchgekocht sind und die Semmelbrösel goldbraun sind.

              Nehmen Sie das Gericht aus dem Ofen und lassen Sie es einige Minuten abkühlen, bevor Sie es servieren.

                - Präsentationstipps: Servieren Sie die Jakobsmuscheln auf einem schönen Servierteller, garniert mit zusätzlichen frischen Petersilienblättern und Zitronenscheiben für einen ansprechenden Look.