Go Back
Für das perfekte Honigknoblauch-Hühnchen brauchst du: - 900 g Hähnchenschenkel, ohne Knochen und Haut - 120 ml Honig - 60 ml Sojasauce (geringer Natriumgehalt bevorzugt) - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben - 1 Esslöffel Maisstärke - 2 Esslöffel Wasser - 1 Esslöffel Sesamöl - 1/2 Teelöffel zerstoßene rote Pfefferflocken (optional) - 3 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren) - Sesamkörner (zum Garnieren) Einige nützliche Werkzeuge machen das Kochen einfacher: - Instant Pot: Um das Hühnchen schnell zu garen. - Schüssel: Zum Mischen der Sauce. - Holzlöffel: Zum Rühren der Zutaten. - Schneidebrett: Für das Hacken des Knoblauchs und Ingwers. Achte beim Einkaufen auf frische Zutaten: - Wähle Hähnchenschenkel mit festem Fleisch und ohne Verfärbungen. - Kaufe hochwertigen Honig, um den besten Geschmack zu erzielen. - Frischer Ingwer bringt mehr Aroma als getrockneter Ingwer. - Verwende frische Knoblauchzehen für ein kräftiges Aroma. - Achte auf Sojasauce mit geringerem Natriumgehalt für gesündere Gerichte. Mit diesen Zutaten und Tipps bereitest du ein leckeres Gericht zu. Schau dir auch das [Full Recipe] an, um alle Schritte zu sehen. Zuerst bereiten wir die köstliche Sauce vor. Nimm eine Schüssel und vermenge: - 120 ml Honig - 60 ml Sojasauce - 4 fein gehackte Knoblauchzehen - 1 Esslöffel frischer, geriebener Ingwer - 1 Esslöffel Sesamöl - 1/2 Teelöffel zerstoßene rote Pfefferflocken (optional) Rühre alles gut um, bis sich die Zutaten vermischen. Dies gibt der Sauce einen tollen Geschmack. Jetzt geht es an das Hühnchen. Schalte den Instant Pot ein und wähle die Sauté-Funktion. Füge gegebenenfalls etwas Öl hinzu. Brate die Hähnchenschenkel für 2-3 Minuten auf jeder Seite an, bis sie goldbraun sind. Du kannst dies in mehreren Durchgängen machen, wenn nötig. Nimm die Hähnchenteile aus dem Topf und lege sie beiseite. Nachdem das Hühnchen angebraten ist, schalte die Sauté-Einstellung aus. Gieße die vorbereitete Honig-Knoblauch-Sauce in den Topf und rühre gut um. Achte darauf, alle Reste vom Boden des Topfes abzukratzen. Lege die angebratenen Hähnchenschenkel zurück in den Topf, damit sie in der Sauce schwimmen. Schließe den Deckel und stelle das Druckventil auf „Sealing“. Wähle die manuelle Druckkoch-Einstellung und stelle die Zeit auf 10 Minuten ein. Nach dem Kochen lass den Druck 5 Minuten lang natürlich ablassen. Danach mache einen schnellen Druckablass, um den restlichen Dampf zu entfernen. Öffne den Deckel vorsichtig. Um die Sauce einzudicken, mische in einer kleinen Schüssel 1 Esslöffel Maisstärke mit 2 Esslöffeln Wasser. Wähle erneut die Sauté-Funktion, füge die Mischung hinzu und rühre ständig, bis die Sauce etwa 2-3 Minuten dick wird. Jetzt bist du bereit, das Honigknoblauch-Hühnchen über Reis oder Nudeln zu servieren! Einer der häufigsten Fehler ist, das Hühnchen nicht richtig anzubraten. Wenn Sie die Hähnchenschenkel nicht anbraten, fehlt der Geschmack. Anbraten gibt dem Hühnchen eine schöne Farbe. Ein weiterer Fehler ist, nicht genug Sauce zu machen. Achten Sie darauf, die Zutaten gut zu mischen, damit die Sauce reichhaltig wird. Lassen Sie das Hühnchen im Instant Pot, damit es die Aromen aufnimmt. Das Anrichten macht das Essen besonders. Servieren Sie das Hühnchen auf einem Bett aus gedämpftem Reis oder Nudeln. Gießen Sie die eingedickte Sauce großzügig darüber. Garnieren Sie das Gericht mit Frühlingszwiebeln und Sesamkörnern. Diese Zutaten bringen Farbe und Textur. Für einen frischen Geschmack können Sie einige Korianderblätter hinzufügen. Die Sauce sollte dick und glänzend sein. Wenn sie zu dünn ist, mischen Sie etwas Maisstärke mit Wasser. Erhitzen Sie die Sauce im Instant Pot und rühren Sie ständig, bis sie dick wird. Das dauert nur 2-3 Minuten. Überprüfen Sie die Konsistenz, bevor Sie servieren. Eine perfekte Sauce macht das Gericht unwiderstehlich. Für mehr Rezepte, schauen Sie sich das Full Recipe an. {{image_4}} Für das Honigknoblauch-Hühnchen kannst du verschiedene Proteine verwenden. Anstatt Hähnchenschenkel können auch Hähnchenbrust oder Putenbrust eingesetzt werden. Diese Teile sind magerer und kochen schneller. Für eine würzige Note probiere Schweinefleisch oder Rindfleisch. Diese Sorten fügen einen anderen Geschmack hinzu. Wenn du eine schnelle Variante wünschst, kannst du auch Hähnchenwürfel verwenden. Beachte, dass die Kochzeit in diesem Fall kürzer ist. Wenn du vegetarisch kochen möchtest, gibt es tolle Alternativen. Tofu ist eine hervorragende Wahl. Er nimmt die Aromen gut auf. Du kannst auch Tempeh verwenden, was reich an Protein ist. Für eine schnelles Gericht nutze Kichererbsen oder Linsen. Diese können leicht in die Sauce eingekocht werden. Achte darauf, die Kochzeit anzupassen. So bleibt das Gemüse knackig und lecker. Die Honig-Knoblauch-Sauce kannst du nach deinem Geschmack anpassen. Probiere verschiedene Sojasaucen aus. Tamari ist glutenfrei und hat einen tollen Geschmack. Für mehr Schärfe füge frische Chilischoten oder Sriracha hinzu. Du kannst auch Teriyaki-Sauce verwenden, um eine süßere Note zu bekommen. Mische zusätzlich frische Kräuter wie Koriander oder Basilikum rein. Diese geben der Sauce einen frischen Kick. Experimentiere mit diesen Variationen für neue Geschmackserlebnisse. Du wirst überrascht sein, wie vielseitig dieses Rezept ist! Um die Reste von deinem Honigknoblauch-Hühnchen gut aufzubewahren, lege sie in einen luftdichten Behälter. Achte darauf, dass der Behälter sauber und trocken ist. Du kannst das Hühnchen auch in Portionen teilen. So ist es einfacher, nur das herauszunehmen, was du brauchst. Gekochtes Hühnchen hält sich im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage. Wenn du es länger aufbewahren möchtest, kannst du es einfrieren. In einem gut verschlossenen Behälter oder einem Gefrierbeutel bleibt es bis zu 3 Monate frisch. Achte darauf, das Hühnchen gut abzukühlen, bevor du es in den Gefrierschrank legst. Um das Hühnchen aufzuwärmen, benutze den Mikrowellenherd oder den Ofen. Im Mikrowellenherd erhitze es in kurzen Intervallen. So bleibt das Hühnchen saftig. Wenn du den Ofen benutzt, stelle ihn auf 180 Grad Celsius ein. Decke das Hühnchen mit Folie ab, damit es nicht austrocknet. Füge bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzu, um die Feuchtigkeit zu erhalten. Das Kochen im Instant Pot dauert nur 10 Minuten. Diese Zeit ist für das Druckgaren des Hühnchens. Das Vorheizen kann ein paar Minuten in Anspruch nehmen. Insgesamt benötigst du etwa 30 Minuten für das gesamte Gericht. Das ist schnell und einfach, ideal für ein leckeres Abendessen. Ja, du kannst gefrorenes Hühnchen verwenden. Es ist wichtig, die Garzeit zu verlängern. Bei gefrorenem Hühnchen solltest du die Kochzeit auf 15 Minuten setzen. Achte darauf, dass das Hühnchen gut gewürzt ist. Die Sauce bleibt dann trotzdem lecker und saftig. Um die Sauce schärfer zu machen, füge mehr zerstoßene rote Pfefferflocken hinzu. Du kannst auch frische Chilis nutzen, um zusätzliche Schärfe hinzuzufügen. Ein Spritzer Chili-Sauce kann auch helfen. Probiere es aus und passe die Schärfe deinem Geschmack an. Du hast gelernt, welche Zutaten du für dein Rezept brauchst und wie du sie auswählst. Ich habe die Schritte für die Zubereitung, das Anrichten und mögliche Variationen behandelt. Außerdem hast du Tipps erhalten, um häufige Fehler zu vermeiden und Reste richtig zu lagern. Kochen im Instant Pot ist einfach und macht Spaß! Nutze diese Tipps, um deine Gerichte schmackhaft und vielseitig zu gestalten. So gelingt jedes Essen und du kannst deinen Gästen eine Freude machen.

- Instant Pot Honey Garlic Chicken

Entdecke das einfache und köstliche Rezept für Instant Pot Honey Garlic Chicken, das deine Gäste begeistern wird! Dieses Gericht vereint den süßen Geschmack von Honig mit dem herzhaften Aroma von Knoblauch und ist in nur 30 Minuten zubereitet. Mit wenigen Zutaten und hilfreichen Tipps wird dein Hühnchen saftig und voller Geschmack. Klicke jetzt, um das vollständige Rezept zu sehen und deine nächste Mahlzeit zum Highlight zu machen!

Zutaten
  

900 g Hähnchenschenkel, ohne Knochen und Haut

120 ml Honig

60 ml Sojasauce (geringer Natriumgehalt bevorzugt)

4 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben

1 Esslöffel Maisstärke

2 Esslöffel Wasser

1 Esslöffel Sesamöl

1/2 Teelöffel zerstoßene rote Pfefferflocken (optional)

3 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)

Sesamkörner (zum Garnieren)

Anleitungen
 

Sauce Vorbereiten: In einer Schüssel Honig, Sojasauce, gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer, Sesamöl und, falls gewünscht, die roten Pfefferflocken gut miteinander verrühren, bis alles gut vermischt ist.

    Hühnchen Anbraten: Den Instant Pot einschalten und die Sauté-Funktion auswählen. Falls nötig, ein wenig Öl hinzufügen und die Hähnchenschenkel 2-3 Minuten auf jeder Seite anbraten, bis sie goldbraun sind. Dies kann in mehreren Arbeitsgängen erfolgen. Die Hähnchenstücke aus dem Topf nehmen und beiseitelegen.

      Sauce Hinzufügen: Nachdem das Hühnchen angebraten ist, die Sauté-Einstellung abbrechen. Die Honig-Knoblauch-Sauce in den Topf gießen und gut umrühren, dabei alle angebratenen Reste vom Boden des Topfes abkratzen.

        Druckgaren: Die Hähnchenschenkel wieder in den Topf legen und darauf achten, dass sie in der Sauce eingetaucht sind. Den Deckel schließen und das Druckventil auf „Sealing“ stellen. Die manuelle oder Druckkoch-Einstellung auswählen und die Kochzeit auf 10 Minuten einstellen.

          Druck Ablassen: Nach Ende der Kochzeit die Druckentlastung 5 Minuten lang natürlich ablaufen lassen. Danach einen schnellen Druckablass machen, um restlichen Dampf abzulassen. Den Deckel vorsichtig öffnen.

            Sauce Eindicken: In einer kleinen Schüssel die Maisstärke mit Wasser zu einer Mischung verrühren. Die Sauté-Funktion erneut auswählen, die Mischung zum Topf hinzufügen und mit kontinuierlichem Rühren zum Andicken der Sauce bringen, was etwa 2-3 Minuten dauert.

              Servieren: Das Honigknoblauch-Hühnchen über gedämpftem Reis oder Nudeln anrichten. Mit der eingedickten Sauce übergießen und mit geschnittenen Frühlingszwiebeln und Sesamkörnern garnieren.

                Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 30 Minuten | Portionen: 4