Go Back
- 2 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen - 225 g Fettuccine-Pasta - 240 ml Kirschtomaten, halbiert - 240 ml frische Spinatblätter Diese Zutaten sind die Basis für die Marry Me Chicken Pasta. Die Hähnchenbrust ist saftig und zart. Fettuccine-Pasta hat eine breite Form, die die Soße gut aufnimmt. Kirschtomaten bringen Süße und Frische. Frischer Spinat sorgt für gesunde Vitamine. - 3 Esslöffel Olivenöl - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Esslöffel italienische Gewürzmischung - Salz und Pfeffer nach Geschmack Die Gewürze machen das Gericht besonders. Olivenöl gibt Geschmack und hilft beim Braten. Knoblauch fügt ein tolles Aroma hinzu. Die italienische Gewürzmischung rundet alles ab. Salz und Pfeffer bringen die Aromen zum Vorschein. - 240 ml Schlagsahne - 50 g geriebener Parmesan - Frische Basilikumblätter zur Garnitur Schlagsahne macht die Soße cremig und lecker. Parmesan gibt einen herzhaften Geschmack. Frische Basilikumblätter sind die perfekte Garnitur. Sie sehen schön aus und bringen Frische in das Gericht. Für das vollständige Rezept schauen Sie bitte auf die [Full Recipe]. Um die Fettuccine perfekt zu kochen, fülle einen großen Topf mit Wasser. Füge eine großzügige Menge Salz hinzu, damit die Pasta Geschmack aufnimmt. Bringe das Wasser zum Kochen und füge die Fettuccine hinzu. Lasse die Pasta gemäß den Anweisungen auf der Verpackung garen. Normalerweise dauert es etwa 8-10 Minuten. Überprüfe die Pasta nach 8 Minuten. Sie sollte al dente sein, also schön bissfest. Gieße die Pasta ab und stelle sie beiseite. Nimm die Hähnchenbrustfilets und würze sie gut. Verwende eine italienische Gewürzmischung, Salz und Pfeffer. Diese Gewürze bringen viel Geschmack. Erhitze in einer großen Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Lege die gewürzten Hähnchenbrustfilets in die Pfanne. Brate sie etwa 5-7 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun sind. Achte darauf, dass sie vollständig durchgegart sind. Nimm sie dann aus der Pfanne und lasse sie kurz ruhen. Danach kannst du sie in Scheiben schneiden. In der gleichen Pfanne, in der du das Hähnchen gebraten hast, fügst du 1 Esslöffel Olivenöl hinzu. Gib die gehackten Knoblauchzehen dazu und brate sie kurz an. Nach etwa 30 Sekunden kommen die halbierten Kirschtomaten und frischen Spinat dazu. Koche alles, bis der Spinat verwelkt ist. Dann gieße die Schlagsahne hinzu und bringe sie sanft zum Köcheln. Rühre den geriebenen Parmesan nach und nach ein, bis die Soße cremig wird. Jetzt kannst du die abgetropfte Fettuccine in die Soße geben. Mische alles gut durch, bis die Pasta gleichmäßig bedeckt ist. Serviere die Pasta mit den Hähnchenstücken oben drauf. Garniere sie mit frischen Basilikumblättern. Das gibt einen tollen Geschmack! Du findest das vollständige Rezept unter Full Recipe. Um Fettuccine perfekt zu kochen, nutzen Sie einen großen Topf. Fügen Sie viel Wasser hinzu und bringen Sie es zum Kochen. Fügen Sie dann Salz hinzu. Das Salz gibt der Pasta Geschmack. Kochen Sie die Fettuccine nach den Anweisungen auf der Verpackung. Sie sollten al dente sein, also bissfest. Damit die Pasta nicht überkocht, rühren Sie sie während des Kochens gelegentlich um. So bleiben die Nudeln getrennt und gleichmäßig gar. Für saftiges Hähnchen ist die Temperatur wichtig. Erhitzen Sie Ihre Pfanne mit Olivenöl auf mittlerer Hitze. Warten Sie, bis das Öl heiß ist, bevor Sie das Hähnchen hinzufügen. Braten Sie es etwa 5 bis 7 Minuten auf jeder Seite an. So wird es goldbraun und bleibt saftig. Lassen Sie das Hähnchen nach dem Braten einige Minuten ruhen. So bleibt der Saft im Fleisch. Um die Soße zu verbessern, nutzen Sie frische Zutaten. Frischer Knoblauch und Kirschtomaten bringen viel Geschmack. Fügen Sie die Sahne langsam hinzu, um die Soße nicht zu überhitzen. Rühren Sie den Parmesan nach und nach ein, bis er schmilzt. So wird die Soße cremig und lecker. Experimentieren Sie mit Kräutern oder Gewürzen, um neue Aromen zu entdecken. {{image_4}} Wenn du kein Hähnchen magst oder einfach Gemüse bevorzugst, gibt es tolle Alternativen. Du kannst Tofu oder Tempeh anstelle von Hähnchen verwenden. Diese Optionen nehmen die Aromen der Soße gut auf. Du kannst auch Pilze, Zucchini oder Auberginen hinzufügen. Diese Gemüsesorten bringen viel Geschmack. Sie machen das Gericht bunt und gesund. Fettuccine ist klassisch, aber du kannst auch andere Nudeln ausprobieren. Spaghetti oder Penne sind leckere Alternativen. Wenn du glutenfrei essen möchtest, benutze glutenfreie Pasta. Sie sind in vielen Geschäften erhältlich und schmecken gut. So kannst du jeden Geschmack bedienen. Um das Gericht noch interessanter zu machen, kannst du mit Gewürzen experimentieren. Füge etwas rote Paprika für Schärfe hinzu oder frische Kräuter wie Thymian oder Oregano. Diese Gewürze bringen mehr Tiefe in die Soße. Auch beim Käse gibt es Spielraum. Probiere Mozzarella oder einen anderen Hartkäse. Sie verleihen der Soße eine schöne Cremigkeit. Kühlschranklagerung und Haltbarkeit Du kannst Marry Me Chicken Pasta leicht im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass das Gericht in einem luftdichten Behälter ist. So bleibt die Pasta frisch. Im Kühlschrank hält sie bis zu drei Tage. Achte darauf, die Reste schnell zu kühlen, um die Frische zu bewahren. Tiefkühloptionen Wenn du das Gericht länger aufbewahren möchtest, kannst du es einfrieren. Teile die Pasta in Portionen auf und lege sie in Gefrierbeutel. Drücke die Luft heraus, um Gefrierbrand zu vermeiden. Marry Me Chicken Pasta bleibt bis zu drei Monate im Gefrierfach gut. Beste Methoden zum Aufwärmen Um die Pasta aufzuwärmen, kannst du die Mikrowelle oder den Herd verwenden. Bei der Mikrowelle, stelle die Pasta in eine Schüssel und füge etwas Wasser hinzu. Decke die Schüssel ab und erwärme sie in Intervallen von 30 Sekunden. Für den Herd, erhitze die Pasta in einer Pfanne bei niedriger Hitze. Rühre oft um. Verhindern von Austrocknung Um Austrocknung zu vermeiden, füge beim Aufwärmen etwas Sahne oder Brühe hinzu. Das hilft, die Soße cremig und lecker zu halten. Achte darauf, die Pasta nicht zu lange zu erhitzen, damit sie nicht matschig wird. Die Zubereitung ist schnell und einfach. Sie benötigen etwa 15 Minuten für die Vorbereitung. Die Kochzeit beträgt weitere 15 Minuten. In nur 30 Minuten haben Sie ein köstliches Gericht auf dem Tisch. Ja, Sie können die Pasta im Voraus zubereiten. Kochen Sie die Fettuccine und lassen Sie sie abkühlen. Lagern Sie die Nudeln in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Wenn Sie bereit sind, erwärmen Sie die Pasta in der Soße. Ja, Sie können glutenfreie Pasta verwenden. Viele Marken bieten leckere glutenfreie Optionen. Achten Sie auf die Kochzeit, da sie von normaler Pasta abweichen kann. Absolut! Sie können das Hähnchen durch Tofu ersetzen, um es vegetarisch zu machen. Fügen Sie auch verschiedene Gemüsesorten wie Zucchini oder Brokkoli hinzu. Experimentieren Sie mit weiteren Gewürzen, um neue Aromen zu entdecken. Das vollständige Rezept finden Sie unter Full Recipe. Dort erhalten Sie alle Details zur Zubereitung von Marry Me Chicken Pasta. Das Gericht Marry Me Chicken Pasta kombiniert einfache Zutaten wie Hähnchen, Fettuccine und frisches Gemüse. Sie lernen, die Pasta perfekt zu kochen und das Hähnchen saftig zu braten. Ergänzen Sie mit frischer Soße und Parmesan für den besten Geschmack. Variationen bieten Flexibilität bei den Zutaten. Beachten Sie Tipps zur Lagerung und Aufwärmung, um das Gericht frisch zu halten. Mit diesen Schritten gelingt Ihnen ein köstliches Gericht, das sicher imponiert. Nutzen Sie die verschiedenen Optionen, um es ganz nach Ihrem Geschmack zu gestalten.

- Marry Me Chicken Pasta

Entdecke das köstliche Rezept für Marry Me Chicken Pasta, das deine Abende in ein romantisches Fest verwandelt! Mit saftigen Hähnchenbrustfilets, cremiger Soße und frischem Spinat ist dieses Gericht ein echter Genuss. In nur 30 Minuten zubereitet, bietet es alles, was du für ein perfektes Dinner brauchst. Klicke durch, um das vollständige Rezept zu sehen und deine Liebsten mit diesem unwiderstehlichen Gericht zu beeindrucken!

Zutaten
  

2 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen

225 g Fettuccine-Pasta

3 Esslöffel Olivenöl

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

240 ml Kirschtomaten, halbiert

240 ml frische Spinatblätter

1 Esslöffel italienische Gewürzmischung

240 ml Schlagsahne

50 g geriebener Parmesan

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frische Basilikumblätter zur Garnitur

Anleitungen
 

Pasta kochen: In einem großen Topf mit sprudelndem, gesalzenem Wasser die Fettuccine gemäß der Anweisungen auf der Verpackung al dente garen. Anschließend abgießen und beiseite stellen.

    Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets großzügig mit der italienischen Gewürzmischung, Salz und Pfeffer würzen.

      Hähnchen anbraten: In einer großen Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürzten Hähnchenbrüste hinzufügen und etwa 5-7 Minuten auf jeder Seite anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Anschließend aus der Pfanne nehmen und einige Minuten ruhen lassen, bevor sie in Scheiben geschnitten werden.

        Soße zubereiten: In derselben Pfanne das restliche Esslöffel Olivenöl zusammen mit dem gehackten Knoblauch hinzugeben. Kurz anbraten, bis es duftet (ca. 30 Sekunden). Dann die halbierten Kirschtomaten und Spinat hinzufügen und kochen, bis der Spinat verwelkt ist.

          Sahne und Käse hinzufügen: Die Schlagsahne einfüllen und sanft zum Köcheln bringen. Den geriebenen Parmesan nach und nach einrühren, bis er schmilzt und die Soße leicht eindickt.

            Pasta kombinieren: Die abgetropfte Fettuccine in die Soße geben und vorsichtig umrühren, bis die Nudeln gleichmäßig bedeckt sind.

              Servieren: Die Hähnchenbrust in Scheiben schneiden und dekorativ auf der Pasta anrichten.

                Garnitur: Mit frischen Basilikumblättern garnieren, um zusätzlichen Geschmack und Frische zu verleihen.

                  Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 30 Minuten | Portionen: 4

                    - Präsentationstipps: Servieren Sie die Pasta in einer großen Servierschüssel oder auf individuellen Tellern, garniert mit zusätzlichem Parmesan und einer Basilikumzweig obenauf für einen lebendigen Touch.